Kokonnebel im Schwan

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon mosofreund » 21. Nov 2023, 17:53

Hallo zusammen,

eins hab ich noch von Anfang September..... :D

Klein aber fein ist die passende Beschreibung für diesen Nebel im Sternbild Schwan.

Der Kokonnebel ist zugleich Emissionsnebel und Reflexionsnebel und befindet sich am Ende einer riesigen Dunkelwolke; diese wie eine Schleppe hinter sich herziehend.

Der Kokonnebel ist 3000 Lichtjahre entfernt und schwebt so wunderbar im Meer der unzähligen Sterne des Milchstraßenbandes.

Aufgenommen am 6.9. 2023 aus dem Garten heraus mit der Canon EOS 550 D a, dem Canon L 300 mm f 4,0 @ f 4,5 bei ISO 1600.
Nachgeführt mit der kleinen Staradventurer Montierung.

Belichtet habe ich 147 x 45" ( 1 h 50 m ).

Würde mich freuen, wenn auch dieses Bild Gefallen findet.

Einmal das volle Feld und einmal näher ran.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm f 4,0
Belichtungszeit: 1 h 50 m
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung: ~
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 06.9.2023
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Sternbild Schwan
Artenname: Kokonnnebel IC 5146
kNB
sonstiges: Bearbeitung: Fitswork, Canon DPP 4, irfanview
forKokonnebel IC 5146 selektiv.jpg (982.42 KiB) 434 mal betrachtet
forKokonnebel IC 5146 selektiv.jpg
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv:Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 1 h 50 m
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): deutlich
Stativ: Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit DSS
---------
Aufnahmedatum: 06.9.2023
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Sternbild Cygnus
Artenname: Kokonnebel
kNB
sonstiges:
for Kokokonnebel crop.jpg (969.3 KiB) 434 mal betrachtet
for Kokokonnebel crop.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14972
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon klaus57 » 22. Nov 2023, 13:50

Hallo Wolfgang,
gigantisch was du da wieder erarbeitet hast...sind in Bereich dieser Dunkelwolke
keine Sterne, oder sieht man die vielleicht dadurch nicht...ist dieser Kokonnebel
in der Milchstrasse gegen die "Fahrtrichtung" unterwegs...oder wie kann man das
verstehen was man sieht...das ist mir fast ein wenig zu hoch...du wirst es mir schon
erklären können...hoffe ich...wie schon einmal geschrieben...du kannst immer wieder
solche Werke zeigen...die kommen ja super an!
Danke dafür!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8168
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon Erich » 22. Nov 2023, 15:41

mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags diese wie eine Schleppe hinter sich herziehend.

Hallo Wolfgang,

dann müßte er doch eigentlich vorne sein, oder wie ?
Wenn Du jetzt noch die Namen oder Katalognummern der "paar" Sterne drumrum lieferst, wär das optimal :DD
Zum Bild : ich finds jedesmal überwältigend und für meinen Teil auch unfassbar was da oben noch alles ist.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10553
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon fossilhunter » 22. Nov 2023, 16:59

Hi Wolfgang,

es freut mich wieder ein etwas weiter entferntes Motiv bewundern zu können !
Immer wieder faszinierend ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57517
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon piper » 23. Nov 2023, 13:29

Hallo Wolfgang,

mir gefällt es auf jeden Fall.
Was mich auch bei deinen Bildern immer wieder fasziniert,
ist die Fülle des Weltalls. Als Großstadtmensch sehe ich
nur einen Bruchteil davon....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Kokonnebel im Schwan

Beitragvon mosofreund » 24. Nov 2023, 13:56

Vielen Dank ihr Astrobegeisterten, freut mich sehr wenn's gefällt. :)

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wolfgang,
gigantisch was du da wieder erarbeitet hast...sind in Bereich dieser Dunkelwolke
keine Sterne, oder sieht man die vielleicht dadurch nicht...ist dieser Kokonnebel
in der Milchstrasse gegen die "Fahrtrichtung" unterwegs...oder wie kann man das
verstehen was man sieht...das ist mir fast ein wenig zu hoch...du wirst es mir schon
erklären können...hoffe ich...wie schon einmal geschrieben...du kannst immer wieder
solche Werke zeigen...die kommen ja super an!
Danke dafür!
L.g.Klaus


Moin Klaus,

deine Vermutung ist schon richtig, dass diese Dunkelwolken das Licht der dahinter liegenden Sterne verschlucken.
Dabei muss man sich vor Augen halten. dass diese Moleküllwolken nur eine Dichte haben, die einem hier auf der Erde hergestelltem Hochvakuum entspricht. Tja, die Mächtigkeit macht's halt.

Auch für Erich: was die vermeintliche Dynamik des Nebels mit dem Anhang betrifft.
Da ist natürlich nichts groß in Bewegung, aber es scheint halt so, und das mag ich an diesem Nebel auch so sehr. :)

liebe Grüße
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Naturfotografie“