Liebe Forumsmitglieder!
Es ist Herbst in den Bergen, ich Denke eine der schönsten Jahreszeiten.
Am Grat zwischen Hochplateau und Abhang entstand dieses Foto. Die ersten stärkeren Sonnenstrahlen erreichen eine Gruppe grasender Gämsen. Ein Kitz bemerkt mich und sieht zu mir her.
LG Manfred
Würde mich über Kommentare wie: Was gefällt mir - was gefällt mir nicht – wie könnte man es besser machen - sehr freuen!
Aufmerksam!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 17. Sep 2010, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Aufmerksam!
- Dateianhänge
-
- Kamera:Sony Alpha 550
Objektiv: Telezoom 315 auf APS-C
Belichtungszeit:1/125s
Blende:F5
ISO:200
Beleuchtung:Naturlicht
Bildausschnitt ca.: 98%
Stativ:Einbeinstativ
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2011
Region/Ort:Niederösterreich
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: Naturaufnahme - Herbst in den Bergen.jpg (287.46 KiB) 737 mal betrachtet
- Kamera:Sony Alpha 550
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Manfred,
Ein sehr schöner Augenblick der noch heilen Welt,den Du da festgehalten hast.
Mir gefällt der schräg abfallende unscharfe VG.und die Dynamik die das Bild,obwohl
es so eine friedliche Szene zeigt,ausstrahlt.
Nur das harte Licht verleiht dem Bild etwas zu starke Kontraste.
Ansonsten gefällt es mir sehr gut.
Gruß Hans.
Ein sehr schöner Augenblick der noch heilen Welt,den Du da festgehalten hast.
Mir gefällt der schräg abfallende unscharfe VG.und die Dynamik die das Bild,obwohl
es so eine friedliche Szene zeigt,ausstrahlt.
Nur das harte Licht verleiht dem Bild etwas zu starke Kontraste.
Ansonsten gefällt es mir sehr gut.
Gruß Hans.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 17. Sep 2010, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Lieber Hans!
Danke dass Du dir die Zeit genommen hast, mein Bild zu bewerten! Mit Deinem Kommentar bezüglich Kontrast, triffst Du (Denke ich) genau ins Schwarze.
Meine Frage daher an alle Forumsmitglieder ist nun: Was kann ich tun, um solche Lichtsituationen besser zu meistern? Vielleicht hat ein Forumsmitglied eine Lösung.
LG Manfred!
Danke dass Du dir die Zeit genommen hast, mein Bild zu bewerten! Mit Deinem Kommentar bezüglich Kontrast, triffst Du (Denke ich) genau ins Schwarze.
Meine Frage daher an alle Forumsmitglieder ist nun: Was kann ich tun, um solche Lichtsituationen besser zu meistern? Vielleicht hat ein Forumsmitglied eine Lösung.
LG Manfred!
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Manfred,
Ich bin´s nochmal..
Das Licht kann man sich halt oft nicht aussuchen,speziell bei solch eher seltenen Schnappschüssen wie bei
Deinem Bild.Ich hab´s trotzdem mit EBV.abzumildern versucht.Doch je mehr"Bastelei"man am PC.macht,desto
weniger sehen die Bilder dann noch dem Original und der Stimmung vor Ort ähnlich.Ich habe hier in Photoshop
Elements den Regler "Tiefen aufhellen"ziemlich hoch gestellt,dann"Lichter abdunkeln"ebenfalls.Dann den Mitten-
kontrast etwas heruntergeregelt und die Farbsättigung einen Touch zurückgenommen.
Das wäre eine Möglichkeit,kuck´s Dir einfach an und wenn ich das Bild wieder löschen soll,brauchst nur Bescheid
zu sagen...aber wie gesagt,am Besten so wenig EBV.wie möglich,Dein Bild ist auch so sehr schön.
Gruß Hans.
Ich bin´s nochmal..
Das Licht kann man sich halt oft nicht aussuchen,speziell bei solch eher seltenen Schnappschüssen wie bei
Deinem Bild.Ich hab´s trotzdem mit EBV.abzumildern versucht.Doch je mehr"Bastelei"man am PC.macht,desto
weniger sehen die Bilder dann noch dem Original und der Stimmung vor Ort ähnlich.Ich habe hier in Photoshop
Elements den Regler "Tiefen aufhellen"ziemlich hoch gestellt,dann"Lichter abdunkeln"ebenfalls.Dann den Mitten-
kontrast etwas heruntergeregelt und die Farbsättigung einen Touch zurückgenommen.
Das wäre eine Möglichkeit,kuck´s Dir einfach an und wenn ich das Bild wieder löschen soll,brauchst nur Bescheid
zu sagen...aber wie gesagt,am Besten so wenig EBV.wie möglich,Dein Bild ist auch so sehr schön.
Gruß Hans.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - herbst_in_den_bergen_213a.jpg (450.38 KiB) 661 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 17. Sep 2010, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Hallo Hans!
Besten Dank für die Mühe, die Du dir gemacht hast. Mit Deiner genauen Beschreibung habe ich schon mal einen Weg. Danke!! Leider wirken die Farben an den Gämsen doch etwas ausgelaugt. Den Vordergrund und Hintergrund finde ich ganz gut. Werde selber noch, mit Deinen Tipps, ein bißchen herumexperimentieren.
Nochmals – besten Dank für Deine Hilfe!
LG Manfred
Besten Dank für die Mühe, die Du dir gemacht hast. Mit Deiner genauen Beschreibung habe ich schon mal einen Weg. Danke!! Leider wirken die Farben an den Gämsen doch etwas ausgelaugt. Den Vordergrund und Hintergrund finde ich ganz gut. Werde selber noch, mit Deinen Tipps, ein bißchen herumexperimentieren.
Nochmals – besten Dank für Deine Hilfe!
LG Manfred
Hallo Manfred,
ja, wurde ja auch wieder Zeit, dass du mal wieder Bilder zeigst;-) Ich mag die Szenerie sehr, hat sowas friedliches und Heidimässiges, hach einfach nur schön.
Die Bildgestaltung mit dem schrägen unscharfen Bereich finde ich klasse, die Belichtung wurde ja bereits
angesprochen. Ist relativ schwierig hartes Licht durch die EBV auszukorrigieren.
ja, wurde ja auch wieder Zeit, dass du mal wieder Bilder zeigst;-) Ich mag die Szenerie sehr, hat sowas friedliches und Heidimässiges, hach einfach nur schön.
Die Bildgestaltung mit dem schrägen unscharfen Bereich finde ich klasse, die Belichtung wurde ja bereits
angesprochen. Ist relativ schwierig hartes Licht durch die EBV auszukorrigieren.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 17. Sep 2010, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Liebe Selda!
JA - ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Also daß (Heidimäßig – Unschuld vom Lande) wollte ich mit meinem Bild wirklich nicht ausdrücken.
So, jetzt aber Spaß bei Seite!
Liebe Selda – ich wollte mich hier bei Dir recht herzlich für Deine netten Kommentare bedanken!
Ich Hoffe, ich konnte Dir ein Lächeln schenken.
LG Manfred
JA - ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Also daß (Heidimäßig – Unschuld vom Lande) wollte ich mit meinem Bild wirklich nicht ausdrücken.
So, jetzt aber Spaß bei Seite!

Liebe Selda – ich wollte mich hier bei Dir recht herzlich für Deine netten Kommentare bedanken!
Ich Hoffe, ich konnte Dir ein Lächeln schenken.
LG Manfred
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 17. Sep 2010, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Manfred