Sonnenuntergang IV mit Verlauf

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sonnenuntergang IV mit Verlauf

Beitragvon Corela » 11. Jul 2019, 14:54

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was sind das eigentlich für Stecken, die da in der Erde stecken??

Hallo Ute,

diese Stecken markieren die Fahrrinne und werden Pricken genannt.
Sie werden jedes Frühjahr neu eingerammt,
weil sich die Prile und auch die Fahrrinne immer etwas verändern.
Bei einer normalen Flut steht das Wasser etwa kniehoch über dem Watt,
bei Sturmflut schon mal 2 Meter.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Makronix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 165
Registriert: 27. Jul 2017, 19:31
alle Bilder
Vorname: Gerd

Sonnenuntergang IV mit Verlauf

Beitragvon Makronix » 21. Jul 2019, 12:38

Hallo Conny,
ich finde, man kann schon einmal die Möglichkeiten von PS oder anderen Programmen nutzen, um einen bestimmten Effekt oder eine besondere Stimmung zu erzeugen, vor allem, wenn man eine bestimmte Situation noch vor Augen hat und das gemachte Foto dieser Erinnerung nicht gerecht wird. Wichtig ist dann nur, die Bearbeitung dezent vorzunehmen, damit das Ergebnis nicht unnatürlich wird.
Zum Bild selbst kann ich nur sagen, dass ich es als fantastisch empfinde. Das erste ist mein Favorit, weil aus meiner Sicht die Sonnenuntergangsstimmung am Meer noch eindrucksvoller widerspiegelt.
Viele Grüße
Gerd.

Zurück zu „Naturfotografie“