Abendstimmung an der See

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 25. Jun 2014, 10:30

Hallo Ute,

Diese Art von Fotografie kann wirklich begeistern..das werden richtige Traumbilder..
Das regt sehr zum Nachmachen an.
Mist,wo krieg´ich jetzt auf die Schnelle ein Meer her? :mosking:

Ein wirklich sehr schön gelungener Versuch.
Gefällt mir sehr gut.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 25. Jun 2014, 17:07

Hallo Ute,

eine schöne Aufnahme.
Die Langzeitbelichtungen finde ich auch komplizierter als man es sich denkt.
Ich habe es auch schon des öfteren versucht, trotz Neutraldichtefilter, werden sie schnell zu hell.

LG
Peter
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 25. Jun 2014, 17:28

Hallo Ute ,

ja neue Wege sind nicht schlecht wenn das Ergebnis so toll ist wie deine Aufnahme .
Mir gefällt es sehr .
Ich werde es im Juli und im Herbst auch mal versuchen , einmal in der Sächsische Schweiz und dann auch auf Rügen .
Hoffe ich werde ähnlichen Erfolg haben wie du .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 25. Jun 2014, 17:32

Hallo Ute,

Also ich finde dein. Bild kann sich durchaus sehen lassen. Vielleicht sollte ich das auch irgendwann mal probieren. Hab die Ostsee ja quasi vor der Tür. Die Lichtstimmung gefällt mir gut. Klasse wie du die Steine in die Szenerie mit eingebunden hast. Kannst gerne weiter üben, gucke mir das gerne an:D

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 26. Jun 2014, 07:03

Hallo Peter,

Peter Schmitz hat geschrieben:(..)
Ich habe es auch schon des öfteren versucht, trotz Neutraldichtefilter, werden sie schnell zu hell.
(..)


ich nehme lieber etwas heller auf, als zu dunkel... In den Tiefen stecken einfach zu wenig Bildinformationen.
Das Ganze nennt sich "Belichten nach rechts". Das Raw kriegt man immer dunkler, aber Aufhellen bringt hässliche Artefakte und Rauschen in den Tiefen...
Gruß
Alan
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 26. Jun 2014, 07:45

@Alan: Nicht das Du jetzt in die "Rechte Ecke" gestellt wirst :dash1:
Von mir geht da jedenfalls keine "Gefahr" aus!


Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 26. Jun 2014, 19:53

Hallo Ute,
aus meiner Sicht hast du hier alles richtig gemacht den mir gefällt es sehr.
Ich finde es gut das du auch für neues offen bist .
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Jun 2014, 01:00

Hallo Ute,

wenn es bei dem Bild überhaupt etwas zu kritisieren gibt, ist es das, Achtung Zitat: "Gekröse" links unten.

Den Rest finde ich einfach nur gut: strahlt eine fast meditative Stimmung aus.

Ganz feine Aufnahme!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 27. Jun 2014, 08:12

Hallo Ute,
neue Wege gehen, ist schön spannend!
Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 27. Jun 2014, 08:45

Hallo Ute,

schön das Du im Urlaub auch Anderes ausprobiert hast. Sieht doch gut aus. Ich mag solche Langzeitbelichtungen sehr.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Naturfotografie“