Haustiersammelthread

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 24. Dez 2019, 00:00

Hallo Anja,

ja manche Hunde sind echt fordernd machen aber auf der anderen Seite
auch besonders viel Freude. Die Kleine macht abder nicht nur Spaß, sie scheint ihn auch zu haben.

LG Silvio
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 24. Dez 2019, 00:03

Hallo Silke,

tolle Bilder, scheint ja ein echter Powerhund zu sein.
Da kommt der Kontrast zu den Blümchen besonders gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Haustiersammelthread

Beitragvon Seide » 25. Dez 2019, 14:00

Danke Euch!

Ja, der Hund hat echt Power, den müde zu kriegen, ist gar nicht einfach. :lol:
LG Silke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9874
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Haustiersammelthread

Beitragvon Steffen123 » 25. Dez 2019, 15:01

Hallo Silke,

der Hund scheint die Berge ja zu genießen!
Das sind tolle Fotos geworden. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 986
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Haustiersammelthread

Beitragvon Gartenspitz » 24. Jan 2020, 19:07

Darf ich vorstellen?
Das ist Picco, unser amtierender Gartenspitz.
Er hat die Größe und das Aussehen eines Fuchses - selbst die Rehe halten ihn oft dafür.
Die Mäusejagd ist sein größtes Hobby und hier war er nicht sehr begeistert, dass ich ihn zwecks Fotoshooting zurückgerufen habe.
Fürs Scharfstellen war sein Schlendertempo aber ganz günstig :wink:

Liebe Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400mm F4.0-6.3 @ 350mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 und 23
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.01.2020
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
P1040377a.jpg (428.08 KiB) 261 mal betrachtet
P1040377a.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 24. Jan 2020, 19:39

Hallo Silke,

der sieht ja nett aus. Die Morgensonne bringt sein Fell schön zu leuchten.
Ich kann mir richtig gut vorstellen wie er beim Mäuselsprung aussieht.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 24. Jan 2020, 20:16

Hi Silke,
schönes Foto Deines Mäusejägers. Er scheint seine Aufgabe ernst zu nehmen.
Feines Licht :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jan 2020, 13:07

Hallo, Silke,

die Ähnlichkeit mit einem Fuchs ist wirklich verblüffend.
Was für ein hübsches Kerlchen :-) . Ich kann ihn mir
auch sehr gut auf Mäusejagd vorstellen :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Haustiersammelthread

Beitragvon Seide » 25. Jan 2020, 13:39

Hallo Silke,

was für ein hübscher Kerl.... da hattest Du auch ganz tolles Licht!
LG Silke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 25. Jan 2020, 20:48

Hallo,

Ich hab heute zum ersten mal nach dem Update die Tracking Funktion des AF an der Olympus ausprobiert.
Als Modell mußte natürlich Pratchett herhalten. :)
Deshalb gibt es heute mal eine kleine Bewegungsstudie.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M1 MK II
Objektiv: Zuiko 75-300
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5,2
ISO: 400
Beleuchtung:diesig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.01.2020
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiese hinter dem Haus
Artenname:Bluthund
NB
sonstiges:
lauf.jpg (596.79 KiB) 326 mal betrachtet
lauf.jpg

Zurück zu „Naturfotografie“