Haustiersammelthread

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 25. Jun 2024, 19:52

Hallo Silke,

ein süßes, kleines Kraftpaket :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 25. Jun 2024, 21:34

Hallo Silke,

auf den Kleinen freue ich mich schon.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Haustiersammelthread

Beitragvon klaus57 » 26. Jun 2024, 12:51

Hi Jana,
ein wunderschönes Tierchen...schön das du dich auch darum kümmerst!
Das kommt irgendwann zurück! :thank_you2: :thank_you2:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Haustiersammelthread

Beitragvon klaus57 » 26. Jun 2024, 12:52

Hi Silke,
was für ein trolliges Kerlchen...die Frontale ist schon besonders herzig!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 12. Aug 2024, 20:36

Hallo zusammen,

ein Bild für die Kunstgalerie des Haustier-Sammelthreads.

Meine Quenja ist eine passionierte Jägerin. Gejagt wird alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Manchmal auch das noch. Folge: Ohne Schleppleine geht gar nichts. Zwischen Leine und Griff ist noch ein Expander eingearbeitet - für besonders wilde Attacken. Hier im Bild geht's den Mäusen an den Kragen. Oder sind's Grashüpfer oder...?

Gruß Herbert


20240810-174129-002-(HL)-MWeiler-Quenja.jpg (92.05 KiB) 862 mal betrachtet
20240810-174129-002-(HL)-MWeiler-Quenja.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2024, 21:35

Hallo, Herbert,

jetzt bin ich aber total frustriert :lol: .
Hab ich doch ein tolles Foto von Quenga
in Action erwartet und jetzt sowas ... :lol:
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Haustiersammelthread

Beitragvon mischl » 17. Okt 2024, 19:23

Hallo,

nicht nur bei Enrico is ein neues Spinnchen eingezogen, seit gestern wohnen auch bei mir wieder 3 Phidippus regius “Apalachicola“. Motive für die kalte Jahreszeit sind also gesichert. Hier mal drei Einzelbilder eines der Minis beim ersten Auslauf, wie er sich freut mich zu sehen;) und dann beim Begrüßungs-Snack, der sofort angenommen wurde. Anspringen, kurzes Gerangel und dann kehrte schnell Ruhe ein. Da war die Kleine ne Weile beschäftigt, bis sie ihr Mahl beendet hatte.

Noch ne kurze Erklärung zum zweiten Bild, was man da sieht ist keine Droh- oder Abwehrgebärde, vielmehr setzt die Kleine hier gerade zum Sprung an, dabei werden die Vorderbeine fast wie zum zielen, wo der Sprung hingehen soll, nach vorn und in die Höhe genommen. Wenn man als Fotograf das so in der Frontalen im Sucher sieht, kann man sich drauf vorbereiten gleich mal abzusetzen und das Spinnchen von der Linse zu sammeln.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10 / 10
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola“
kNB
sonstiges:
MIR-20241016-161020-Bearbeitet-Kopie.jpg (674.13 KiB) 627 mal betrachtet
MIR-20241016-161020-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 8 / 8
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola“
kNB
sonstiges:
MIR-20241016-161028-Bearbeitet-Kopie.jpg (623.57 KiB) 627 mal betrachtet
MIR-20241016-161028-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 14 / 14
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola“
kNB
sonstiges:
MIR-20241016-161057-Bearbeitet-Kopie.jpg (746.91 KiB) 627 mal betrachtet
MIR-20241016-161057-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 17. Okt 2024, 19:55

Hallo Mischl,

da bin ich richtig gespannt. Die Bilder der Kleinen sind schonmal sehr vielversprechend.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Okt 2024, 08:11

Hallo, Mischl,

viel Freude mit dem neuen Hausbewohner.
Sieht sehr hübsch aus und die Bilder sind
klasse geworden.
Lustig, was du zur Pose in Bild 2 schreibst :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2024, 22:15

Hallo,

manchmal habe ich hier auch Bilder von unserem Kater Jack gezeigt.
Das waren immer kraftvolle Bilder eines großen starken Katers.
Das ist jetzt leider vorbei.
Vor 2 Wochen bemerkten wir am Wochende das er keine Luft zu bekommen scheint.
Also ab in die Tierklinik.
Ergebnis: Wasser in der Lunge weil sein Herz völlig kaputt ist.
Das ist wohl bei sehr großen Katzen, lt. dem Arzt, gar nicht so selten.
Er war ganz ganze Wochenende notfallmäßig in Sauerstoffzelt am Tropf
und wir hatten verfügt dass, wenn es im schlechter ginge, keine weiteren Maßnahmen getroffen werden, sondern
einem Leiden ein Ende gesetzt werden sollte.
Und was passiert, er erholt sich.
Er ist wieder zu Hause und bekommt seine Wassertabletten.
Sein Herz hört sich zwar eher wie ein Rauschen als ein Puls an, aber es scheint im gut zu gehen, auch wenn er keine großen Ausflüge mehr macht
und wenn er raus will meist schnell wieder rein kommt.
Pratchett gibt dann acht das wir das auch bemerken.
Es kann zwar jetzt jeden Tag zu Ende sein, aber bis dahin darf er jeden Tag genießen.
Hier ein Bild von heute Abend.
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 125mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
jack01 (1 von 1).jpg (735.39 KiB) 504 mal betrachtet
jack01 (1 von 1).jpg


LG Silvio

Zurück zu „Naturfotografie“