Wenn früh um 5 Uhr die Sonne aufgeht

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27024
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wenn früh um 5 Uhr die Sonne aufgeht

Beitragvon Harmonie » 9. Jun 2015, 19:53

Hallo zusammen,

nicht nur für Makroaufnahmen lohnt es sich, früh aufzustehen, auch andere frühmorgendliche Phänome locken.
Diesen Sonnenaufgang habe ich am Sonntag morgen in "meinem" Makrorevier gesehen und aufgenommen.
Viel Spaß beim Betrachten.

LG
Christine

Ich freue mich, dass euch meine bisherigen Rügen-Bilder gefallen haben.
Danke für die Kommentare darunter, worüber ich mich sehr gefreut habe. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 10-20mm @ 13mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15-18%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2015
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Baggerseen
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_5647_.jpg (459.49 KiB) 1245 mal betrachtet
IMG_5647_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 9. Jun 2015, 20:21

Moin Christine,

wie kann man nur schon so früh aufstehen :shock: das verstehe ich überhaupt
nicht. :wacko2: Du solltest im Sommer nach Finnland kommen und nach Lappland
fahren da brauchst du garnicht erst auf den Sonnenaufgang warten die Sonne geht
ja nicht unter. :roll:
Aber Spass beiseite, dein Foto strahlt eine sehr schöne Ruhe aus, eine Klassische
Morgenstimmung, so wie ich sie auch gerne sehe, aber lieber im Winter wenn die
Sonne erst nach morgens um 9:00 Uhr aufgeht. :yahoo: :yahoo:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 9. Jun 2015, 21:58

Hi Christine,

da bist Du für Dein frühes Aufstehen belont worden. Ich sehe immer nur Sonnenuntergänge :mosking:

Das Licht und die Spiegelung gefallen mir sehr gut. Auch, dass ganz im Hintergrund Dunst zu erahnen ist, steht für die
morgendliche Stimmung. Die ganz sanfte Oberflächenbewegung des Wassers hast Du gut eingefangen. Ich frage mich nur, was
mit den Bäumen passiert ist. Die vordere Reihe bzw. der vordere Teil wirkt irgendwie "matschig", die Kronen
wirken irgendwie "zerhackt". Sorry, ich finde grad keine besseren Ausdrück für das, was ich sehe. Ist da bei
der Bearbeitung etwas schief gelaufen - oder sollte ich lieber auf das eine Glas Wein am Abend verzichten?

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 9. Jun 2015, 22:29

Hallo Christine-
die morgen Stimmung hast Du ganz toll eingefangen-
die Spiegelung ist super-
da hat sich Dein frühes Aufstehen aber gelohnt-

Gruß Harald
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27024
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 10. Jun 2015, 07:48

Hall zusammen,

erst einmal herzlichen Dank für eure Kommentare!

@ Karin, ja, das mit den Bäumen ist mir auch aufgefallen, wie das gekommen ist, weiß ich nicht. Hatte Stativ
und Fernauslöser.
Muß dazu sagen, dass der Grünbereich im RAW schon recht dunkel war und ich daher die Tiefen angehoben habe.
Vllt. liegts daran?
Oder liegt es ggf. am AF?
Vllt. weiß jemand was dazu und kann mir weiterhelfen. Danke schon einmal vorab!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 10. Jun 2015, 08:27

Hallo Christine,

eine herrliche Landschaftsaufnahme. Die Stimmung wird lebhaft transportiert und
ist sofort spürbar. Bildausschnitt topp. Die Strukturen des Himmels und des
bodennahen Hintergrunds sind so schon klasse. Die Spiegelung auf der
fatzenglatten Wasser Oberfläche machen es zu einem absoluten Spitzenbild.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Beagle Man
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mär 2012, 04:58
alle Bilder
Vorname: Burkhard

Beitragvon Beagle Man » 10. Jun 2015, 09:02

Zurücklehnen und genießen..ein schönes Bild :)
lg
Burkhard
Benutzeravatar
Anny2013
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 25. Aug 2014, 15:42
alle Bilder
Vorname: Veronika

Beitragvon Anny2013 » 10. Jun 2015, 18:10

Hallo Christine ,

das Bild ist ein Genuss für meine Augen , ich bin begeistert . Es strahlt Ruhe aus , an diesem Ort kann man ein
Weilchen verweilen und die Seele baumeln lassen.

Liebe Grüße Veronika
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 11. Jun 2015, 08:37

Hallo Christine,

Wieder ein sehr schönes,Ruhe ausstrahlendes WW-Bild.
Vielleicht kommt das etwas"matschige"Ausssehen der Bäume in der vorderen Reihe, von der Komprimierung?

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 11. Jun 2015, 09:06

Hallo Christine

ein wunderbares Landschaftsbild, ich liebe diese Sicht mit der Spieglung

auch gestalterisch 1A :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Naturfotografie“