Hallo,
hier noch ein Bild der Barrenringelnatter an der Murg. Sie sind so anmutig.
Dieses Mal mit dem Teleobjektiv.
Weiterer Besuch bei den Ringelnattern
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Weiterer Besuch bei den Ringelnattern
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D7100
Objektiv: TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD @ 600
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/10.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne im Buschwerk abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Rohr im Sitzen auf den angewinkelten Knien aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2015
Region/Ort: Nordschwarzwald
vorgefundener Lebensraum: Uferbewuchs
Artenname: Barrenringelnatter, natrix natrix helvetica
NB
sonstiges: - tmp_2351-Ringelnatter-02-1312604331.jpg (498.92 KiB) 1369 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D7100
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Markus,
eine klasse Nähe und Schärfe auf dem Kopf. Der unscharfe Teil des Schlangenkörpers wirkt fast wie Bewegung.
Lg Moni
eine klasse Nähe und Schärfe auf dem Kopf. Der unscharfe Teil des Schlangenkörpers wirkt fast wie Bewegung.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- effi76
- Fotograf/in
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Dez 2010, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Markus, eine ganz starke Perspektive. Die vordere untere Ecke
ist natürlich unglücklich.
Ich hab schon mal hoch gescrollt, mit einem Panoschnitt kannst Du
noch einiges retten.
Probiere es mal aus. Wäre echt schade drum.
Der Rest ist wirklich erste Sahne.Klasse Bild
ist natürlich unglücklich.
Ich hab schon mal hoch gescrollt, mit einem Panoschnitt kannst Du
noch einiges retten.
Probiere es mal aus. Wäre echt schade drum.
Der Rest ist wirklich erste Sahne.Klasse Bild
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Markus!
Großartiges Bild! Huch, sieht richtig verwegen drein, die hrmlose Natter...
LGr
Wolfram
Großartiges Bild! Huch, sieht richtig verwegen drein, die hrmlose Natter...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Markus!
Ein wirklich tolles Bild dieser schönen Schlange! Eine wunderschöne Aufnahme, lediglich
unten hätte ich noch ein wenig beschnitten.
Fotografisch finde ich einfach keinen Zugang zu diesen schönen Tieren - weil ich einfach
keine Schlangen finde
lg
Karl
Ein wirklich tolles Bild dieser schönen Schlange! Eine wunderschöne Aufnahme, lediglich
unten hätte ich noch ein wenig beschnitten.
Fotografisch finde ich einfach keinen Zugang zu diesen schönen Tieren - weil ich einfach
keine Schlangen finde

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute