Muztagk Ata

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Muztagk Ata

Beitragvon shantelada » 7. Okt 2015, 19:34

Ich habe doch noch zwei Bilder hervorgekramt ;-).
Sie zeigen diesen 7600m hohen Berg einmal von unserer Übernachtungsstelle am See aus und einmal von
einem Hochplateau, das ich euch schon bei 'Die Letzten' gezeigt habe.

LG
Anne
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM @ 99mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2015
Region/Ort:Xinjiang
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J6A2088-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (412.56 KiB) 904 mal betrachtet
_J6A2088-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM @ 32mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J6A2105.jpg (490.3 KiB) 906 mal betrachtet
_J6A2105.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 7. Okt 2015, 20:52

Hallo Anne,

Wieder zwei tolle,exotische Landschaften.
Bei beiden Bildern hätt´ich vielleicht ein kleines Stück vom Himmel beschnitten.
Die Bilder sehen jedenfalls super aus :shock:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 7. Okt 2015, 22:57

Hallo Anne,

wow, das ist eine wundervolle Landschaft, die fast unwirklich wirkt. Gefällt mir sehr, vor allem das erste!

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Okt 2015, 10:53

Hoi Anne,

Ich denke, dass diesen Anblick, ein Mensch verändern kann ...

Wie gerne wurde ich dort einige Zeit SEIN ... Einfach SEIN.
Natürlich wurde ich die Landschaft auch fotografieren ... :wink:
Du hast das sehr gut gemacht. Das erste Bild erfasst die Schönheit
sehr gut ... mit dem herrliche Lichtspiel der Wolkenschatten auf
die braune, rauhe Vordergrund und die Herrlichkeit vom Berg
im Hintergrund.

Ich finde das zweite Bild sehr ergänzend ... Passt !

Danke für's Zeigen ... es tut sooooo gut.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Okt 2015, 18:16

Hallo Anne,

wirklich eine traumhafte gegend!
Beim ersten finde ich den Schattenwurf und die
verschiedenen Helligkeitsbereiche besonders spannend.
Zwei sehr schöne Bilder!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 10. Okt 2015, 00:57

Hi Anne

Wieder sehr tolle Bilder, wie hoch warst du denn,

war da noch Luft zum atmen?

Du warst ja schon "über den Wolken". :wink:







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 10. Okt 2015, 07:11

Hallo Harald

Beim 1. Bild war ich auf ca. 4000m Höhe, beim 2. Bild auf 3600m.

Atmen war nur ein Problem beim Steigen, da kam ich schon ins Schnaufen :wink: . Akklimatisierung
auf der Höhe ist aber enorm wichtig!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Okt 2015, 15:43

Hallo, Anne,

was für ein Anblick und was für Höhen! Sowohl des Berges als auch
der deiner eigenen Position :-) . Zwei sehr beeindruckende Bilder!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 11. Okt 2015, 07:38

Hallo Anne

Klasse Aufnahmen und man kann sehen wie klar dort alles ist.
Das muss sehr beeindruckend sein.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 11. Okt 2015, 09:36

Hallo Anne,

das erste Bild spricht mich an.

Der Spagat zwischen hellen und dunklen Bildteilen ist dir bestens gelungen.
Gruß Jörn

Zurück zu „Naturfotografie“