Moin Ihr Lieben,
erst im Herbst ihres Lebens lernen die Blätter der Bäume fliegen.
In ihren herbstlichen Farben kommen sie dann auf den Wegen zum Liegen.
Das Bild ist wohl vom letzten schönen Herbst,
aber mir gefällt es nach wie vor gut und ich möchte
es Euch heute an diesem regnerischen Tag zeigen.
Habt Spaß daran und genießt die Wärme in Euren Zimmern.
Viele Grüße
Brigitte
PS: Vielen herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Nebeligen Pilz
Der Weg in den Herbst
- Nebeline
- Fotograf/in
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Jun 2014, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Der Weg in den Herbst
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5000
Objektiv: 17.0-70.0 mm f/2.8-4.5 @ 40mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/10.0
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in Pano beschnitten
Stativ: auf Boden gelegt (die Kamera)
---------
Aufnahmedatum: 07.10.2014
Region/Ort: Aschaffenburg
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: mortuum foliis
NB
sonstiges: - DSC_0474_Waldweg_Herbst.jpg (460.11 KiB) 744 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5000
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- makro007
- Fotograf/in
- Beiträge: 113
- Registriert: 4. Apr 2014, 20:22 alle Bilder
- Vorname: Lutz
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Brigitte,
eine ganz tolle Bildidee mit einem sehr schönen Ausdruck!
Jetzt kommen Punkte, die nur ich wohl so sehe, macht aber nix.
Meine Gedanken zum Bild, was man vllt. anderes machen könnte:
Die Schärfe hätte ich ein klein wenig mehr vom unteren Bildrand weg begonnen und somit mehr nach hinten
verlagert.
Dazu noch die Blende etwas weiter geschossen, so wären die Bäume noch etwas deutlicher.
Wie hätte das Bildwohl ausgesehen, wenn du den Weg nicht in die Mitte genommen hättest, sondern entweder von
re. oder links aus ins Bild gebracht hättest. Also ein schräger Verlauf.
Ich glaube, ich muß sowas auch mal probieren, ums zu sehen, wie sowas wirkt.
Von daher, DANKE für die Anregung.
LG
Christine
eine ganz tolle Bildidee mit einem sehr schönen Ausdruck!
Jetzt kommen Punkte, die nur ich wohl so sehe, macht aber nix.
Meine Gedanken zum Bild, was man vllt. anderes machen könnte:
Die Schärfe hätte ich ein klein wenig mehr vom unteren Bildrand weg begonnen und somit mehr nach hinten
verlagert.
Dazu noch die Blende etwas weiter geschossen, so wären die Bäume noch etwas deutlicher.
Wie hätte das Bildwohl ausgesehen, wenn du den Weg nicht in die Mitte genommen hättest, sondern entweder von
re. oder links aus ins Bild gebracht hättest. Also ein schräger Verlauf.
Ich glaube, ich muß sowas auch mal probieren, ums zu sehen, wie sowas wirkt.
Von daher, DANKE für die Anregung.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Brigitte,
eine schöne Bildidee.
Christines Vorschlag greife ich auf. Ich hätte mir im
Bild auch noch etwas mehr St gewünscht.
Die Wirkung des Bildes finde ich aber sehr schön.
eine schöne Bildidee.
Christines Vorschlag greife ich auf. Ich hätte mir im
Bild auch noch etwas mehr St gewünscht.
Die Wirkung des Bildes finde ich aber sehr schön.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Brigitte,
mir gefällt dein Bild auch sehr gut.
Die tiefe Kameraposition und die SE waren eine sehr gute Idee,
das Licht zwischen den Bäumen war ebenfalls auf deiner Seite.
Die ST und die mittige BG finde ich hier passend, für mich hätte der SV noch knapper sein dürfen.
mir gefällt dein Bild auch sehr gut.
Die tiefe Kameraposition und die SE waren eine sehr gute Idee,
das Licht zwischen den Bäumen war ebenfalls auf deiner Seite.
Die ST und die mittige BG finde ich hier passend, für mich hätte der SV noch knapper sein dürfen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Brigitte,
eine tolle Perspektive. Für mehr Schärfe hätte ich es mit der Hypofokaldistanz
versucht, außer diese Tiefenwirkung war von dir so beabsichtigt. Toll sind die
Farben. Man hätte die Bildaufteilung vielleich tauch mit 1/3 zu 2/3 versuchen
können um mehr Spannung miteinzubringen.
eine tolle Perspektive. Für mehr Schärfe hätte ich es mit der Hypofokaldistanz
versucht, außer diese Tiefenwirkung war von dir so beabsichtigt. Toll sind die
Farben. Man hätte die Bildaufteilung vielleich tauch mit 1/3 zu 2/3 versuchen
können um mehr Spannung miteinzubringen.
Liebe Grüße
Kathi
Kathi