Herbstleuchten

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Herbstleuchten

Beitragvon Kurt s. » 14. Nov 2015, 10:50

Hallo zusammen,

bei einem kurz Besuch auf der Insel Rügen, kamen wir an einem kleinem Waldsee vorbei,
die Nachmittagssonne leuchtete so intensiv das der kleine See in Gold und Gelb leuchtet.
Hieraus eine kleiner Ausschnitt,
es war ein sehr schöner Tag und eine schöne Urlaubserinnerung.

LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Lens 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:Okt./ 2015
Region/Ort:Rügen
vorgefundener Lebensraum: kleiner Waldsee
Artenname:
kNB
sonstiges:
002-Bearbeitet---Kopie.jpg (498.19 KiB) 717 mal betrachtet
002-Bearbeitet---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 14. Nov 2015, 13:12

Hallo Kurt,

Ein sehr prägnantes Bild.
Man kann die Stimmung erahnen.Der Herbst bietet einfach ein schönes Licht.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Nov 2015, 15:41

Hallo, Kurt,

das scheint ein herrliches Licht gewesen zu sein. Nur die Bearbeitung
kommt mir seltsam vor, so, als wäre da was schief gegangen mit der
EBV.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 14. Nov 2015, 18:09

Moin Kurt,
das Bild macht den Eindruck als würde es etwas kippeln,
kommt vermutlich durch die Wellen.
Der Kontrast ist auch etwas zu hoch.
Ansonsten gefällt mit dein Bild sehr.
Ich mag Spiegelwellenfotos :-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 14. Nov 2015, 18:21

Hoi Kurt,

Schräg ? ...
EBV nicht ganz in Lot ?
Die Farben sind irgendwie sehr ungewohnt ...

Egal ... es muss ein zauberhaftes Licht gewesen sein.

Vielleicht kannst du davon noch einiges "retten" ?

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Herbstleuchten im Original

Beitragvon Kurt s. » 14. Nov 2015, 18:29

Hallo zusammen,

zeig euch gerne mal das Original ohne Bearbeitung,
habe hier vor allem die Farben Aquamarin und Blau zurückgezogen,
dazu Lichter und Tiefen etwas verändert, da der Ast mir sonst zu dunkel erschien
das kam mir doch sehr unnatürlich vor,
der Kontrast .. ja! das sehe ich .. der könnte etwas zurückgenommen werden..
da es meine alte Kamera war die nur noch für Urlaubsbilder benutze ? vielleicht stimmte hier der
AW nicht ?

LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende:6,3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_ks28. 20151317.jpg (361.58 KiB) 553 mal betrachtet
comp_ks28.  20151317.jpg
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 14. Nov 2015, 19:03

Moin Kurt,
das Wasser gefällt mir im Original viele besser.
Tiefen hochziehen, evtl. selektiv auf dem Holz und WB angleichen.
Der Kontrast reicht mir hier aus.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 14. Nov 2015, 19:14

Hoi Kurt,

Das Original gefällt mir schon besser.
Ich habe selber versucht, das Bild zu bearbeiten und muss gestehen:
so auf die Schnell ist das schwierig !

WA eher ins Gelb ziehen ...
Dunkle Lichter aufhellen ...
Schwarz stark aufhellen damit es nicht absauft.

Nicht einfach ...

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 15. Nov 2015, 02:02

Hi Kurt

Das Motiv und die schönen Farben im HG finde ich klasse,

die Kontraste sind aber schon sehr hart.

Ich hab mir mal dein Original Jpg. rüber geladen, nicht einfach,

aber da ist noch was raus zu holen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Herbstleuchten 3

Beitragvon Kurt s. » 15. Nov 2015, 17:45

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure sehr wertvollen Tipps und Ratschläge,
ich habe es jetzt noch einmal so versucht wie Jean es beschrieben hat,
puh! einfach ist es wirklich nicht ..


LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:-------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
002abc-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopie.jpg (483.55 KiB) 490 mal betrachtet
002abc-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopie.jpg

Zurück zu „Naturfotografie“