Winterabend im Hohen Venn

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Winterabend im Hohen Venn

Beitragvon Frank Ingermann » 11. Mär 2016, 21:17

Hallo zusammen,

die Vorbereitungen für den Foren-Umzug laufen recht gut
(Danke auch hier noch mal an die Beta-Tester!) - das lässt
etwas Zeit, zwischendurch noch mal ein Bild hier einzustellen.


Während im Forum die ersten Frühblüher gezeigt werden, ist
bei uns noch richtig Winter - und meine Schneefräse kaputt :evil:


Diese Woche bin ich früher von der Arbeit nach Hause gefahren,
um den Sonnenuntergang im Venn samt Schnee zu fotografieren.
Vorgestern am großen Lithalsen (a.k.a. Palsen) direkt am Eingang
zum Brackvenn kam dieses Bild heraus - ~2 Gehminuten zum Auto.
Das war quasi eine "Sicherheitsaufnahme":

Tags zuvor hatte ich das schon mal am anderen Ende des Brackvenns
versucht, ca. 25 Minuten Gehweg über die Stege, und beinahe wäre
es auch bei dem Versuch geblieben: Die Stege sind bei ~30-40cm
Schnee nicht mehr zu sehen, aber die Laufspuren darauf schon -
solange es noch hell ist. Nach SU wird's aber ja bekanntlich dunkel,
in der Dämmerung sind die Laufspuren dann aber gar nicht mehr zu
sehen, kein Mensch mehr da und ich allein auf weißer Flur.
Also mit Trippelschritten ganz langsam wieder zurück...

Darum merke:
gehst Du abends in's Venn, nehme IMMER eine Taschenlampe mit!!

lg, Frank
Dateianhänge
Kamera: Canon 70D
Objektiv: Sigma 10-20mm @ 10mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: ~1-2%, H: auf 16:9
Stativ: Sirui + K20
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2016
Region/Ort: Eifel / Monschau
vorgefundener Lebensraum: Hohes Venn
Artenname: Palsen oder Lithalsen
NB
sonstiges: TW in Lightroom, mit WebSharpener verkleinert;
einige Kondensstreifen gestempelt
IMG_0578---Kopie_1200_de_chd.jpg (486.58 KiB) 501 mal betrachtet
IMG_0578---Kopie_1200_de_chd.jpg
alles wie oben, aber unbearbeitet und nicht beschnitten

(die &quot;normal&quot; belichtete 0EV-Aufnahme aus einer HDR-Reihe,
die wegen Wind kein gutes HDR werden wollte...)
IMG_0578.jpg (359.75 KiB) 501 mal betrachtet
IMG_0578.jpg
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 11. Mär 2016, 21:26

HOi Frank,

Herrlich ...

Bald wird man sie hören ... die kleine Birk-Hähne ... die im Venn
an ihre Balzplätze zusammenkommen ... Geht nicht mehr lange ...
Kann mich noch gut daran erinnern ... das war vor ca. 50 Jahre ! :shock:
(Mensch ... bin ich schon soooo alt ?)

Schön, dass diese Landschaft trotz allem erhalten geblieben ist ...
Hab mal gesehen, wie das geht ... wenn's dort brennt ! :(
Schrecklich ...

Herrlich, dein Bild, dass mich sehr berüht ... Ich höre die Ruhe ...
deine Schritte im Schnee ... :D Nicht erstaunlich, dass du am Abend
nicht viel gesehen hast ... es ist bald Leermond !

Das schöne Licht und die Erinnerungen werden mich heute Abend
beim Einschlafen begleiten.

Groetjes,

Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32164
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 12. Mär 2016, 00:45

Hi Frank

Die Bild Bearbeitung hat sich gelohnt, hast noch

was rausgeholt, im Schnee sehr gut zu sehen.

Das gefällt mir sehr gut... oder mit Jean's Worten...

BRAVISSIMO!





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 12. Mär 2016, 00:52

Hallo Frank

schön,dass du noch die Zeit fürs Venn gefunden hast,das ist bestimmt eine schöne Abwechslung und ENtspannung.
Das Bild gefällt mir sehr gut mit dieser Stimmung,hast du sehr gut eingefangen.

Gruss
Otto
P.S. ich habe immer eine Stirnlamoe dabei,nach dem Motto:
safetti first :-).
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Mär 2016, 01:07

Hey Frank, vergangenen Sommer bin ich da noch über die Stege gelaufen...
Da war aber irgendwie gar kein Schnee zu sehen :mosking:

Dachte mir noch ,bei diesen vielen Tümpeln muss das doch ein Eldorado
für Libellen sein.

Leider ,oder zum Glück,darf man die Stege ja nicht verlassen.

Eine traumhaft schöne Landschaft habt ihr da oben in der Eifel und im Venn.

Dein Bild bleibt unkommentiert. Einfach nur genießen :ok: :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Mär 2016, 09:16

Hallo Frank,

WOW!!!! ein wunderschönen Sonnenuntergangsblick.
Mit Schnee zusammen, bekommt man den auf einem Bild selten zu sehen.
Dein Beschnitt war genau richtig.
Dieses Bild hält meinen Blick lange gefangen und läd mich zum Verweilen und Entspannen ein.
Toll, wenn ein Bild das kann!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 12. Mär 2016, 09:36

Hallo Frank,

kaum zu glauben, dass dieses Bild nur wenige Kilometer von uns entstanden ist,
wir haben die Terassen-Saison eröffnet, nachdem die ersten Frösche eingetroffen sind.
Die BEA hat sich für dieses Bild wirklich gelohnt,
es strahlt Ruhe und Zufriedenheit aus.
Das nächste Mal aber an eine Stirnlampe denken ...
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Mär 2016, 10:24

Hallo Frank,

ein sehr stimmungsvolles Bild.
Riecht nach frischer Luft.

:)

Nach Deiner Schilderung wird auch deutlich, wie gefährlich das Venn sein kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 12. Mär 2016, 10:37

Hallo Frank,

So schön hatte ich es hier nur an einem einzigen Tag!
Den Winter hat es ansonsten nicht nach hier verschlagen..Schade.

Dein Bild gefällt mir sehr gut.Die Bearbeitung hat nochmal einiges herausgeholt :good:
Eine schöne Landschaft und sehr gut ausgearbeitet.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mär 2016, 12:42

Hallo, Frank,

wunderschön ist das geworden, deine dezente Bearbeitung hat aus dem
Bild das Optimum herausgeholt.
Eine tolle Abendstimmung liegt da über dem Moor, das Licht ist
fantastisch und die filigranen Bäume bereichern das Bild.
Dass du die Kondensstreifen bereinigt hast, finde ich sehr gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturfotografie“