Nach der Wüste Namibias..

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Ajott » 21. Apr 2016, 14:05

Hallo zusammen,

... ging es an die nördlichsten Ostküste Südafrikas, knapp unterhalb von Mosambique. Nachdem unsere Reise durch das trockene Hinterland Namibias wieder gen Norden nach Windhoek führte (mal sehen ob der nächste Winter da noch ein paar Motive hervorkramen wird ;-)) bestiegen wir dort den Flieger, um den letzten Teil unseres Arbeitstrips in Südafrika anzutreten. Als wir in Durban ankamen hingen dicke Wolken wie Nebelschwaden tief am Himmel und es schüttete immer wieder als wir mit dem Auto weiter nach Norden fuhren. Den Aussagen der Einheimischen zufolge hatten wir es irgendwie geschafft den ersten Regentag abzupassen. Was für ein Szenenwechsel! Obwohl die Regenzeit gerade erst anfing gabs im Vergleich so viel Grün. Und so viele Menschen! :shock: Wir hatten uns im Vorfeld einige vermeindlich abgelegene Routen im Hinterland überlegt. Aber die Überraschung war doch groß, als diese Straßen zwischen den Städten sich als kilometerlange Ansiedlung mehr oder minder einreihiger Hüttendörfer ohne Namen entpuppten. Das ist das pure Gegenteil zu Namibia, wo an vermeindlich auf den Landkarten angegebene Ansiedlungen lediglich Ein-Haus-Standorte zu finden waren mit Kilometerweise nichts und wieder nichts dazwischen. So nah beieinander sind diese zwei Länder doch zwei völlig verschiedene Welten.

In den folgenden Tagen war uns das Wetter noch ein wenig wohlgesonnen. Die letzten Stunden vor der Abreise hatten wir dann noch etwas Freizeit und gingen ein wenig auf Safari im iSimangaliso Wetland Park, dem 3.-größten Park in Südafrika. Direkt am Indischen Ozean gelegen und das größte Südafrikanische Binnengewässer, den St.-Lucia-See (wo wir sogar Bullenhaie beobacten konnten! so toll!), einschließend, macht dieser Park seinem Namen alle Ehre. Für uns kam außerdem noch jede Menge Wasser von oben. Gute Fotos waren bei den Regenwänden schwierig. Aber immer wieder riss zwischendrin der Himmel ein bisschen auf und es gab Regenpausen. Bei einer solchen entstand mein Lieblingsbild aus diesem Park. Dieser männliche Wasserbock (hier hatte ich mit einem Weibchen in völlig anderer Situation schonmal eine kleine Liebeserklärung an diese schönen Antilopen verfasst ;-)) nutzte den Moment um sich das Wasser aus dem Fell zu schütteln.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 70-300mm @ 168mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3% u. 3% (rechts und oben)
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2015
Region/Ort: Kwa-ZuluNatal/ Südafrika
vorgefundener Lebensraum: iSimangaliso Wetland Park
Artenname: Ellipsen-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus)
NB
sonstiges:
waterbock01makro.jpg (490.33 KiB) 476 mal betrachtet
waterbock01makro.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 70-300mm @ 168mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2015
Region/Ort: Kwa-ZuluNatal/ Südafrika
vorgefundener Lebensraum: iSimangaliso Wetland Park
Artenname: Ellipsen-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus)
NB
sonstiges:
waterbock02makro.jpg (475.19 KiB) 476 mal betrachtet
waterbock02makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Harmonie » 21. Apr 2016, 14:17

Hallo Anja,

hier ist der HG so grandios - sorry, das ich ihn zuerst erwähne - das er auf mich wie eine Leinwand wirkt. Genial!
Wohl bedingt durch die zahlreichen kleinen Tröpfchen.
Die Schüttelszene im 1. Bild ist einfach herrlich.
Hast du sehr gut getroffen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Fietsche » 21. Apr 2016, 18:26

Moin Anja,

finde auch das erste besonders gelungen man sieht fast noch das er sich gerade
geschüttelt hat.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon SunTravel » 21. Apr 2016, 18:54

Hi Anja,

super schön eingebettet in das natürliche Umfeld finde ich.

Besonders beim ersten ist es mir aber unten zu knapp, weil ich den Eindruck habe die Hufe wären schon außerhalb des Bildfeldes
auch wenn die eh verdeckt sind.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Harald Esberger » 21. Apr 2016, 19:53

Hi Anja


Ajott hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

... ging es an die nördlichsten Ostküste Südafrikas,
Aj



Was für ein Satz. :DD



An den Bild kann man gleich erkennen dass das eine ganz andere

Landschaft ist, ich nehme das zweite Bild, weil mir da der Abschluss

unten besser gefällt.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Hans.h » 21. Apr 2016, 22:11

Hallo Anja,

Zwei sehr schöne Wildlife-Bilder.
Diese spezielle Atmosphäre,mit dem natürlichen HG.läßt sich eben in einem Zoo nicht erzeugen.
Vom Erlebnis selbst noch gar nicht gesprochen..
Beide Bilder gefallen mir in Kombination sehr gut.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Apr 2016, 23:14

Hallo Anja,

ich will beide Bilder haben, schließlich ergänzen sie sich.
Irgendwie scheint er mit dem Ergebnis des Trockenschüttelns
zufrieden gewesen zu sein, guckt zumindest so.

Was für tolle Erlebnisse!
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Günter7
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 211
Registriert: 24. Aug 2013, 17:11
alle Bilder
Vorname: Günter

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Günter7 » 22. Apr 2016, 23:58

Hallo Anja,

bei der Brennweite warst du aber ganz nah dran.
Meinen Glückwunsch zu solchen Aufnahmen.
Liebe Grüße
Günter

http://portfolio.fotocommunity.de/guenter7
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon Freddie » 23. Apr 2016, 14:40

Hallo Anja,

Bild 2 ist eigentlich noch etwas besser gelungen.
Aber dafür hat es die Schüttelszene nicht zu bieten.
Zwei schöne Mitbringsel aus Afrika!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Nach der Wüste Namibias..

Beitragvon wwjdo? » 23. Apr 2016, 18:08

Hallo, Anja,

den HG finde ich sehr gut passend zu diesem
imposanten Tier!
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Naturfotografie“