Hallo zusammen,
Ich habe in Amden auf knapp 1300m einen Aussichtspunkt entdeckt am Rande eines Felsabbruchs mit Geländer gesichert, von wo man einen wunderbaren Ausblick auf Walensee, die Glarner, St. Galler, Schwyzer Alpen geniessen kann. Ich habe dort schon wiederholt einen Sonnenuntergang über der Nebeldecke erleben und dabei die hochgeladenen Bilder "schiessen" können. LG, Christian
Fabelhafte Sicht
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Fabelhafte Sicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Nikon 24-79mm @42mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2016
Region/Ort: Amden Kt. St. Gallen
vorgefundener Lebensraum:Aussichtspunkt oberhalb Walensee
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSonnenuntergangNebelmeer15.12.2016AmdenDSC_8965.jpg (271.74 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Nikon 24-70mm @ 24mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSonnenuntergangNebelmeer15.12.2016AmdenDSC_8967.jpg (276.95 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Nikon 24-70mm @ 24mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSonnenuntergangNebelmeer15.12.2016AmdenDSC_8980.jpg (266.35 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Nikon 24-70mm @ 24mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSonnenuntergangNebelmeer15.12.2016AmdenDSC_9011.jpg (239.76 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Nikon 24-70mm @ 24mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano aus 2 Bildern
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 15.12.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSonnenuntergangNebelmeer15.12.2016AmdenPanoDSC_9011-9013.jpg (179.21 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Fabelhafte Sicht
Hallo, Christian,
dieses Nebelmeer sieht ja wahnsinnig beeindruckend aus. Es scheint
zwischen den Bergen dahinzufließen. Auch die Lichtstimmung ist
wunderschön. Tolle Bilder!!
dieses Nebelmeer sieht ja wahnsinnig beeindruckend aus. Es scheint
zwischen den Bergen dahinzufließen. Auch die Lichtstimmung ist
wunderschön. Tolle Bilder!!
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Fabelhafte Sicht
Hallo Christrian,
diese Wolkendecke, die nah unten alles abschirmt ist schon klasse.
Wie ein Fluss.
Interessant die unterschiedlichen Lichtwirkungen.
Bild 3 spricht mich am allermeisten an.
LG
Christine
diese Wolkendecke, die nah unten alles abschirmt ist schon klasse.
Wie ein Fluss.
Interessant die unterschiedlichen Lichtwirkungen.
Bild 3 spricht mich am allermeisten an.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Fabelhafte Sicht
HOi Christian,
Es ist viel wert, solche tolle Aussichtspunkte zu kennen.
Bin mir sicher, dass du noch oft dort oben verweilen wirst ...
Die Aussicht ist sehr sehr schön.
Deine Bilder gefallen mir sehr.
Die längere Belichtungszeiten erzeugen im Nebelmeer, im VG
ein Fliesbewegung die sehr schn ist.
Die BG ist nicht einfach weil du hier kein VG hast. Kenne ich gut ...
Das dritte und das letzte Bild gefallen mir in diese Hinsicht am beste.
Der WA ist an diese stunden auch nicht einfach ...
Bei solche frühe Aufnehmen über das Nebelmeer, stelle ich den WA
auf Sonne ... korrigiere aber meistens später das RAW ganz leicht.
Wünsche dir noch viel schöne Stunden dort oben !
Gruss,
Jean
Es ist viel wert, solche tolle Aussichtspunkte zu kennen.
Bin mir sicher, dass du noch oft dort oben verweilen wirst ...
Die Aussicht ist sehr sehr schön.
Deine Bilder gefallen mir sehr.
Die längere Belichtungszeiten erzeugen im Nebelmeer, im VG
ein Fliesbewegung die sehr schn ist.
Die BG ist nicht einfach weil du hier kein VG hast. Kenne ich gut ...

Das dritte und das letzte Bild gefallen mir in diese Hinsicht am beste.
Der WA ist an diese stunden auch nicht einfach ...
Bei solche frühe Aufnehmen über das Nebelmeer, stelle ich den WA
auf Sonne ... korrigiere aber meistens später das RAW ganz leicht.
Wünsche dir noch viel schöne Stunden dort oben !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian
da hast du eine top Stelle gefunden,das muß ein Wahnsinnserlebnis gewesen sein.
Das hast du sehr schön in deinen Bildern festgehalten.
Gruss
Otto
da hast du eine top Stelle gefunden,das muß ein Wahnsinnserlebnis gewesen sein.
Das hast du sehr schön in deinen Bildern festgehalten.
Gruss
Otto
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian,
mir gefallen ebenfalls das 3. und das letzte Bild gut.
Wenn Du beim 1. Bild oben knapp über dem 1. Flugzeug-Kondensstreifen abschneiden würdest, wäre das Bild spannender, denn es hat schöne Farben und ein gutes Licht.
mir gefallen ebenfalls das 3. und das letzte Bild gut.
Wenn Du beim 1. Bild oben knapp über dem 1. Flugzeug-Kondensstreifen abschneiden würdest, wäre das Bild spannender, denn es hat schöne Farben und ein gutes Licht.
Gruß Jörn
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian,
fabelhafte stimmung. Besonders das dritte Bild transportiert mir die beste Kombination
der Farben und Tonwerte. Herrlich, diese Wolken-Watte-Bäusche, sehr schön, welche
Farben am Himmel sind, großartig, wie viel Tiefe in diesen Bildern steckt. Wirklich herrlich.
Gruß, Christian
fabelhafte stimmung. Besonders das dritte Bild transportiert mir die beste Kombination
der Farben und Tonwerte. Herrlich, diese Wolken-Watte-Bäusche, sehr schön, welche
Farben am Himmel sind, großartig, wie viel Tiefe in diesen Bildern steckt. Wirklich herrlich.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian,
Boah...tolles Bilder. Eines schöner als das andere..
Das letzte Pano ist nochmal ein Highlight für sich.
Das sieht man sich gerne länger an.
Hans.
Boah...tolles Bilder. Eines schöner als das andere..
Das letzte Pano ist nochmal ein Highlight für sich.
Das sieht man sich gerne länger an.

Hans.

- nemo
- Fotograf/in
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2014, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Carl
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian
nicht nur die Fabelhafte Sicht vom fabelhaften Standpunkt, auch fabelhafte Bilder
3 und letztes sind meine Favoriten, Stimmung und Farbe passen da am besten.
der Auspuffstreifen oben bei einigen Fotos können weg, ohne den Gesamteindruck zu schmälern.
Du zeigst dass man durchaus mal mit der Blende und den Zeiten spielen sollte. das fliessende Wolkenmeer spricht für sich. Ich werde nun auch mehr diese Varianten berücksichtigen, bisher lag mein Augenmerk eher auf ALLES SCHARF, ist wohl oft eher langweilig.
nicht nur die Fabelhafte Sicht vom fabelhaften Standpunkt, auch fabelhafte Bilder
3 und letztes sind meine Favoriten, Stimmung und Farbe passen da am besten.
der Auspuffstreifen oben bei einigen Fotos können weg, ohne den Gesamteindruck zu schmälern.
Du zeigst dass man durchaus mal mit der Blende und den Zeiten spielen sollte. das fliessende Wolkenmeer spricht für sich. Ich werde nun auch mehr diese Varianten berücksichtigen, bisher lag mein Augenmerk eher auf ALLES SCHARF, ist wohl oft eher langweilig.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fabelhafte Sicht
Hallo Christian,
ich schließe mich dem Lob der anderen
gerne an. Sehr schön Bilder!
Da hat sich der Aufstieg mehr als gelohnt!
ich schließe mich dem Lob der anderen
gerne an. Sehr schön Bilder!
Da hat sich der Aufstieg mehr als gelohnt!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke