Grüß Gott zusammen,
dieser kleine See im Bild 1 ist nicht einfach nur ein Teich, es handelt sich um einen Vulkanschlot der sich mit wasserundurchlässigem Tuff und Gestein gefüllt hat. Es gibt auf der Alb etwa 300 Vulkanschlote, aber nur wenige in denen sich Wasser gesammelt hat und leider wurden die meisten davon zugeschüttet als das fliessende Wasser in die Häuser kam.
Im Bild 2 der nahegelegene ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen der heute ein Naturparadies darstellt da es aufgrund Munitionsresten stengstens untersagt ist die vorhandenen Wege zu verlassen.
Gruß Erich
Zainingen auf der Alb
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Zainingen auf der Alb
- Dateianhänge
-
- Kamera: FinePix F70EXR
Objektiv: Sigma 105 mm @ 5mm
Belichtungszeit: 1/350s
Blende: f/6.4
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):32
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2010
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: Alb,Mittelgebirge
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2010_09020031 2 2.jpg (452.92 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: FinePix F70EXR
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 14mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2017
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum:wie vor
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2017_04120019.jpg (367.42 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Zainingen auf der Alb
Hoi Erich,
Sehr interessant, deine Aussagen !
Und das Seelein sieht wirklich sehr schön aus ...
und das Wasser scheint absolut sauber zu sein ?
Schöne BG ... Ich denke, das Bild steht ein Tick schräg ...
Kleine Sache, das zu korrigieren.
Das Bild hat auch ein kleiner Farbstich ... auch das,
ein kleiner Makel der schnell korrigiert werden kann.
Das Übungsgelände sieht sehr schön aus. Sünde, so'n Landschaftsstrich
für Menschen unbegehbar zu machen ! Wie Schade.
Gruss,
Jean
Sehr interessant, deine Aussagen !
Und das Seelein sieht wirklich sehr schön aus ...
und das Wasser scheint absolut sauber zu sein ?
Schöne BG ... Ich denke, das Bild steht ein Tick schräg ...
Kleine Sache, das zu korrigieren.
Das Bild hat auch ein kleiner Farbstich ... auch das,
ein kleiner Makel der schnell korrigiert werden kann.
Das Übungsgelände sieht sehr schön aus. Sünde, so'n Landschaftsstrich
für Menschen unbegehbar zu machen ! Wie Schade.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zainingen auf der Alb
Hallo Erich,
wenn du die Schräglage und den sehr auffälligen
Farbstich korrigierst, ist dieses Bild sehr schön anzuschauen.
Vielleicht ist es besser so, dass der Mensch die Landschaft von Bild 2 nicht betreten darf.
wenn du die Schräglage und den sehr auffälligen
Farbstich korrigierst, ist dieses Bild sehr schön anzuschauen.
Vielleicht ist es besser so, dass der Mensch die Landschaft von Bild 2 nicht betreten darf.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Zainingen auf der Alb
Hallo Erich,
Ein schöner, beschaulicher Ort. Das mit den Farben wurde ja schon besprochen.
Bei Bild Nr.2 hätte ich das Geländer und den Weg, der parallel zum rechten Bildrand verläuft, gestempelt.
Ich seh´s wie Friedhelm...ohne Menschen könnte ein Insektenparadies entstehen, von dem die ganze Umgebung profitieren kann.
Hans.
Ein schöner, beschaulicher Ort. Das mit den Farben wurde ja schon besprochen.
Bei Bild Nr.2 hätte ich das Geländer und den Weg, der parallel zum rechten Bildrand verläuft, gestempelt.
Ich seh´s wie Friedhelm...ohne Menschen könnte ein Insektenparadies entstehen, von dem die ganze Umgebung profitieren kann.
Hans.

- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Zainingen auf der Alb
Hallo Erich,
das erste Bild wirkt auf mich fast wie eine Modelllandschaft, ein schönes Bild,
dass mit ein paar kleinen Korrekturen noch besser wirken wird.
Die Sperrung von Landstrichen hat immer wieder ihr Gutes finde ich,
denn wenn keine Nutzung stattfindet kann sich die Natur oftmals frei entfalten
und gerade hier finden sich dann Restpopulationen seltener Arten.
LG
Felix
das erste Bild wirkt auf mich fast wie eine Modelllandschaft, ein schönes Bild,
dass mit ein paar kleinen Korrekturen noch besser wirken wird.
Die Sperrung von Landstrichen hat immer wieder ihr Gutes finde ich,
denn wenn keine Nutzung stattfindet kann sich die Natur oftmals frei entfalten
und gerade hier finden sich dann Restpopulationen seltener Arten.
LG
Felix
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zainingen auf der Alb
Hallo Erich,
das erste wirkt geradezu idyllisch.
Schön gestaltet. Lediglich den Blaukanal
würde ich noch etwas zurücknehmen.
Ich finde es gut, das hier der Zugang begrenzt ist.
Ist gut für Flora und Fauna.
Die andere frage ist, wie wird das Gelände gepflagt, wenn es so
gefährlich ist ? Wenn es wegen der Munition nicht beweidet
werden kann, wird bald alles verbuschen.
das erste wirkt geradezu idyllisch.
Schön gestaltet. Lediglich den Blaukanal
würde ich noch etwas zurücknehmen.
Ich finde es gut, das hier der Zugang begrenzt ist.
Ist gut für Flora und Fauna.
Die andere frage ist, wie wird das Gelände gepflagt, wenn es so
gefährlich ist ? Wenn es wegen der Munition nicht beweidet
werden kann, wird bald alles verbuschen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zainingen auf der Alb
Hey Erich , was hat Deutschland doch für schöne Ecken
Tolle Bilder von einem wunderschönen Land.
Für mich stellt die Landschaftsfotografie immer wieder eine
große Herausvorderung dar .
Gefällt

Tolle Bilder von einem wunderschönen Land.
Für mich stellt die Landschaftsfotografie immer wieder eine
große Herausvorderung dar .
Gefällt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella