Morgends om halb zehne...

Die Gärten von Hohenheim

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9609
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Morgends om halb zehne...

Beitragvon Erich » 4. Dez 2017, 16:43

Grüß Gott zusammen,
.. so sah es am Jahresanfang im Bereich in welcher die Vegetationsgeschichte der Nacheiszeit dargestellt wird, aus. Es war kalt, neblig aber die Sonne bekam langsam die Oberhand.
Dort an den Teichen hab ich viele Bilder von Libellen, Fröschen und alles was so kreucht und fleucht fotografiert.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 14mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 01.01.2017
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2017_01010021.jpg (394.89 KiB) 267 mal betrachtet
2017_01010021.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Morgends om halb zehne...

Beitragvon Corela » 6. Dez 2017, 23:29

Hallo Erich,

man sieht schon, dass dies ein interessantes Habitat sein muss.
Ein Neujahrsbild ist es also.
Von der BG hätte ich rechts den angeschnitten Wintergrünen noch entfernt,
auch dem Bild natürlich ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Morgends om halb zehne...

Beitragvon Harmonie » 7. Dez 2017, 07:42

Hallo Erich,

sicherlich ein interessantes Revier.
Wenn da nicht im Frühjahr/Sommer/Herbst so viele Besucher rumlaufen würden, die uns ja
in unsrerer Arbeit immer wieder stören..... :lol:
Der Abschluß rechts ist etwas ungünstig, da würde ich den grünen Pflanzenteil noch stempeln.
Aber du magst ja kein Stempeln....... :lol: :wink: ..... dann vllt. beschneiden?? :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9609
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Morgends om halb zehne...

Beitragvon Erich » 7. Dez 2017, 12:34

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags so viele Besucher rumlaufen würden

Ave Christine,

am Wochenende bei gutem Wetter da ist was los aber während der Woche ist das kein Problem denn die Gärten umfaßen 30 Hektar. Wenn man es geschickt anstellt kann man so einen "Störer"sogar zum fotografieren einspannen z.B. einen Ast zur Seite biegen etc.,dann wird der zum Helfer. :)

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Naturfotografie“