Es waren einmal

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Es waren einmal

Beitragvon Corela » 2. Dez 2017, 17:48

2 Buchenschwestern
viewtopic.php?f=140&t=141954
viewtopic.php?f=140&t=141992

Hallo,

dieses Bild alleine ist nicht spektakulär, aber mit den anderen Bildern zusammen,
schon irgendwie.
ich weiß, dass es sein musste, aber es tut doch weh, irgendwie, so rein menschlich.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 16-35 19mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 125
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 22.11.2017
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
kNB
sonstiges:
20171122_66---Kopie.jpg (497.83 KiB) 300 mal betrachtet
20171122_66---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71565
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Es waren einmal

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Dez 2017, 10:49

Hallo, conny,

ich glaube, das ist ein sehr persönliches Bild :-) .
Jemand, der die Situation nicht vor Ort kennt, kann
damit - glaube ich - nicht so viel anfangen.
Standen die beiden gefällten Buchen an diesem
freien Platz auf dem Bild? Aber wo sind die
Baumstümpfe? Wurden die auch entfernt?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Es waren einmal

Beitragvon Corela » 4. Dez 2017, 11:01

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das ist ein sehr persönliches Bild

Moin Gabi,
ja, das glaube ich auch ;) :)
Die beiden Buchen standen genau auf dieser freien Fläche.
Es wurde alles, aber auch alles entfernt,
Die Baumstümpfe liegen in einem anderen Bereich.
Danke für deinen Kommentar :friends:
als ich das Bild eingestellt hatte, ist mir auch der Gedanke gekommen,
dass es für Außenstehende nicht so ganz nachvollziehbar ist.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Es waren einmal

Beitragvon piper » 4. Dez 2017, 16:00

Hallo Conny,

nach der Erklärung kann auch ich das Bild sehr gut
nachvollziehen. Ich war mir nicht ganz sicher.
So wirkt die Leere auf mich intensiver, als beim ersten Betrachten des Bildes.
Wären die Stümpfe geblieben, hätten vielleicht später
neue Triebe daraus wachsen können.???
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Es waren einmal

Beitragvon ji-em » 4. Dez 2017, 16:16

Hallo Conny,

Wer um Bäume weinen kann, beweisst damit viel Sensibilität,
Dankbarkeit und Respekt ... und das, nicht für Bäume.

Ich kann dein Trauer gut Nachvollziehen ... Für mich sind
Bäume nicht einfach "Pflanzen" ... es sind richtige Lebewesen,
welche wir sehr viel zu danken haben.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Es waren einmal

Beitragvon Fietsche » 6. Dez 2017, 10:26

Hallo Conny,

wenn man dein Foto genau betrachtet dann kann genau erraten wo die gefällten Bäume
einmal gestanden haben, es ist schon ein fürchterlicher Schreck wenn sich die Gegend
mit einemal radikal verändert so wie bei dir, kann deine Schmerz gut verstehen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“