Luchsnachwuchs

NP Bayerischer Wald

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1058
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Luchsnachwuchs

Beitragvon gepafoto » 20. Feb 2019, 17:56

Hallo Forum,

nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder ein Bild zeigen. Wie einige ja wissen, bin ich des öfteren im Nationalpark Bayerischer Wald unterwegs, und bei einem solchen Trip habe ich im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Zwiesel diesen jungen Luchs fotografiert. Es ist immer wieder eine Freude diese Tiere zu beobachten und zu fotografieren.

LG
Georg
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS-1D X
Objektiv: EF500mm f/4L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui 4213 + Wimberley WH 200
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.01.2019 - 15.28
Region/Ort: NP Bay. Wald
vorgefundener Lebensraum: Gehege/Captive
Artenname: Luchs - Lynx lynx
kNB
sonstiges:
L69.jpg (455.29 KiB) 265 mal betrachtet
L69.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Luchsnachwuchs

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Feb 2019, 18:00

Hallo Gerhard,

was für ein schönes Bild.
Ich bin begeistert.
Gefällt mir alles an dem Bild.
Besonders hervorheben möchte ich die natürlichen Farben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Luchsnachwuchs

Beitragvon geggo » 20. Feb 2019, 18:11

Grüß Dich Georg,

hab Dir grad eine PN geschrieben und nach dem Abschicken fiel mir auf, dass ich Dich erinnern wollte mal wieder etwas zu zeigen.

Aber Du bist ja selbst draufgekommen. :wink:

Und Du lässt Dich nicht lumben, eine ganz famose Aufnahme.
Gefällt mir sehr, soll noch mal einer sagen, Katzen können keine Mimik.

Schöne Grüsse ,....
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Luchsnachwuchs

Beitragvon Maring » 20. Feb 2019, 18:19

Hallo Georg,

ein Schnappschuß vom feinsten. Mir mir würde es an die Wand kommen.
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11171
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Luchsnachwuchs

Beitragvon fossilhunter » 20. Feb 2019, 19:37

Hi Georg,

ein wirklich feines Bild ! Diese Katzen sind schon wirkliche Schönheiten !
Und deren Schönheit hast du gekonnt festgehalten. Da gibts :DH:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Luchsnachwuchs

Beitragvon Ajott » 20. Feb 2019, 19:45

Hi Georg,

wow, das ist eine ganz tolle Aufnahme, die auch irgendwo in freier Wildbahn hätte entstehen können (theoretisch... praktisch nicht so leicht getan wie gesagt ;-)).
Intensives Portrait des niedlichen Räubers. Den Schnee hast du gut im Griff gehabt, was die Belichtung angeht und die Fellstukturen sind sehr schön herausgearbeitet. Einfach toll!

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Luchsnachwuchs

Beitragvon Achim.KB » 20. Feb 2019, 20:50

Hallo Georg,
was für ein schönes Bild!! :DH: :DH:
VG
Achim
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Luchsnachwuchs

Beitragvon Christian Zieg » 21. Feb 2019, 07:01

Hallo Georg,

den hast Du klasse getroffen. Sehr schön, wie er im Weiß des
Schnees so aufmerksam und offensichtlich ruhig seinen Weg
geht.
Sehr schönes Bild.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Luchsnachwuchs

Beitragvon Erich » 21. Feb 2019, 09:11

Hallo Georg,

da präsentierst du ein rundum gelungenes Bild, ein Spitzenbild. Gefällt mir sehr.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Luchsnachwuchs

Beitragvon klaus57 » 21. Feb 2019, 14:48

Hi Georg,
mei is der schen wurn...da hast du wieder alles gegeben was?...ich glaube perfekter kann man es
nicht machen...Natur pur in jeder Hinsicht...ist schon ein besonderer Schuss!
Liebe Grüße, Klaus

Zurück zu „Naturfotografie“