Eis in Etagen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Eis in Etagen

Beitragvon Fietsche » 7. Feb 2020, 17:48

Dadurch das das Wasser in der Bucht steigt und wieder fällt,
(keine Ebbe und Flut Einwirkung, sondern durch Wind der
ständig aus gleicher Richtung kommt) aber ständig gefriert entstehen
mehrere Eisschichten die am Schilf hängen bleiben wie man gut
sehen kann.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigma 70-200mm @ 70mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 5,6
ISO: 250
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.01.20
Region/Ort: Helsinki
vorgefundener Lebensraum:Strand
Artenname:Eis
kNB
sonstiges:
HHK_9703xxx0.jpg (517.41 KiB) 209 mal betrachtet
HHK_9703xxx0.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Eis in Etagen

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Feb 2020, 21:22

Hallo Fietsche,

das ist ein interessantes Phänomen,
von Dir sehr nachvollziehbar ins Bild gebracht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eis in Etagen

Beitragvon schaubinio » 8. Feb 2020, 09:11

Hallo Fietsche, das gefällt mir prima.
Vielleicht hast Du noch eins, das oben noch etwas
" mehr " zeigt :wink:

Oder eben ein HF.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Eis in Etagen

Beitragvon Fietsche » 8. Feb 2020, 13:04

schaubinio hat geschrieben:Hallo Fietsche, das gefällt mir prima.
Vielleicht hast Du noch eins, das oben noch etwas
" mehr " zeigt :wink:

Oder eben ein HF.


Hallo Stefan,

hier habe ich noch ein anderes Foto mit etwas mehr oben.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigma
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
HHK_9699xxx0.jpg (536.22 KiB) 172 mal betrachtet
HHK_9699xxx0.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eis in Etagen

Beitragvon schaubinio » 8. Feb 2020, 13:06

Danke Fitsche,das wirkt gleich viel stimmiger auf mich :DH:

Das Bild gefällt mir so gut, das ich mir erlaubt habe, noch einen Ticken
mehr Brillanz herauszukitzeln.

Ganz einfacher Trick: Ich habe mit dem Weißabgleichswerkzeug einfach mal
die hellste Stelle im Bild angeklickt. .....und ich war mehr als überrascht :shock:

Vielleicht teilst Du ja meine Idee, ansonsten lösche ich es natürlich wieder :wink:


L.G in den hohen Norden, Stefan
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Kopie von Stefan.jpg (548.42 KiB) 171 mal betrachtet
Kopie von Stefan.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 8. Feb 2020, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eis in Etagen

Beitragvon Enrico » 8. Feb 2020, 13:27

Hallo Fietsche,

tolle Beobachtung, gut erklärt und dazu schöne Bilder.

Der Weissabgleich von Stefan, lässt das Bild natürlicher und winterlicher wirken.

Danke für's Zeigen.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Eis in Etagen

Beitragvon Fietsche » 8. Feb 2020, 13:43

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Danke Fitsche,das wirkt gleich viel stimmiger auf mich :DH:

Das Bild gefällt mir so gut, das ich mir erlaubt habe, noch einen Ticken
mehr Brillanz herauszukitzeln.

Ganz einfacher Trick: Ich habe mit dem Weißabgleichswerkzeug einfach mal
die hellste Stelle im Bild angeklickt. .....und ich war mehr als überrascht :shock:

Vielleicht teilst Du ja meine Idee, ansonsten lösche ich es natürlich wieder :wink:


L.G in den hohen Norden, Stefan


Hallo Stefan,

ne löschen brauchst du es nicht, das mit dem WB ist noch einfacher in Ps mit autom. , und es gibt dann noch
einigen anderen Möglichkeiten, es ist nur so das dein gezeigter WB mit der Wirklichkeit nicht gleich kommt.
Das lLicht hier im Norden ist durch den Tiefstand der Sonne wärmer und mir liegt es daran es so zu lassen
wie es ist.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eis in Etagen

Beitragvon schaubinio » 8. Feb 2020, 15:23

Hallo Fietsche, das mit der tiefstehenden Sonne ist natürlich ein Argument :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Eis in Etagen

Beitragvon Corela » 8. Feb 2020, 15:30

Hallo Fietsche,

in Sachen WB halte ich mich raus, von der Nordsee her kenne ich diese warmen Lichttöne.
Das ist ein interessantes Phänomen, ich hätte an Ebbe und Flut gedacht.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71573
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eis in Etagen

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Feb 2020, 13:09

Hallo, Fietsche,

das zweite Bild finde ich insgesamt noch stimmiger von der Gestaltung her.
Das interessante Phänomen zeigst du mit beiden Bildern sehr gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturfotografie“