Wintermilchstraße im Einhorn

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon mosofreund » 29. Mär 2021, 20:36

Hallo zusammen,

das Sternbild Einhorn liegt linkerhand vom bekannten Sternbild Orion - und diese Sternbilder haben sich jetzt schon mehr oder weniger vom Abendhimmel verabschiedet bis zum nächsten Jahr.

Am 5. März habe ich diese Aufnahme machen können. In diesem Feld sind viele schöne Objekte zu sehen, , vor allem Emissions- und Reflektionsnebel.
Das Paradeobjekt ist der Rosettennebel, unschwer an der Form zu erkennen. Dieser Emissionsnebel ist ca. 5000 Lichtjahre entfernt und ist wie alle Emissionsnebel eine Geburtsstätte neuer Sterne.

Im rechten oberen Bildteil ist der Weihnachtsbaumhaufen zu finden, ein Komplex aus Emissions- und Reflektionsnebel und unten rechts noch ein kleiner hübscher blauer Reflektionsnebel.

Alles garniert mit den zahlreichen Sternen der Milchstraße..... :)

96 Minuten Gesamtbelichtungszeit, das Equipment: Canon EOS 550 D a (modifiziert), Sigma 150 mm @ f 3,5 bei ISO 800.

Vielleicht gefällt es ja ein wenig.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 96 x 60"
Blende: 3,5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit DSS
---------
Aufnahmedatum: 05.03.2021
Region/Ort: STade
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Milchstraße im Einhorn, Rosettennebel
kNB
sonstiges:
Rosette_14 for.jpg (565.84 KiB) 511 mal betrachtet
Rosette_14 for.jpg
Kamera: Canon EOS 500 D
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Rosettennebel
kNB
sonstiges:
roscut for.jpg (571.97 KiB) 511 mal betrachtet
roscut for.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon Hans.h » 30. Mär 2021, 10:02

Hallo Wolfgang,

Ein sehr schönes Bild! Hier ist die Brennweite ideal.
Man staunt immmer wieder über die vielen leuchtenden Nebel in der Orion Region.
Wegen dem Rücken und dem Wetter, konnte ich den ganzen Winter über kein einziges Bild machen... :cry:
Dafür gefällt mir Deines umso besser.

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Mär 2021, 19:38

Hallo, Wolfgang,

das erste Bild ist mein Favorit. Ohne dass ich
was von dieser Fotografie was verstehe, habe ich
das Gefühl, dass du immer besser wirst. Ich finde
es wundervoll, was es im ersten Bild alles an Farben
und Strukturen zu entdecken gibt. Sehr schön!!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 30. Mär 2021, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Apr 2021, 01:32

Hallo Wolfgang,

ich nehme das erste Bild.
Unglaublich, was es da alles zu sehen gibt.
Die Qualität überzeugt mich auch.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10496
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon hawisa » 11. Apr 2021, 20:04

Hallo Wolfgang,

da bekomme ich wieder einiges zu sehen.

Wie unterschiedlich die verschiedenen Bereiche des Himmels aussehen.

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wintermilchstraße im Einhorn

Beitragvon Wolfgang O » 12. Mai 2021, 11:28

Hallo Wolfgang,
gigantisch und unvorstellbar, welche unendlichen Räume sich jenseits unseres "Staubkorns" auftun! Danke für diesen faszinierenden Einblick.

Zurück zu „Naturfotografie“