Wüstenelefant

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31558
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wüstenelefant

Beitragvon Harald Esberger » 26. Mai 2021, 20:01

Hallo

Dieses Bild stammt noch aus Namibia, aus dem Hoanib, ein Trockenfluss,

wie so viele in Namibia.

Immer wenn ich Dokus über dieses Gebiet im Fernsehen sehe, sehe ich auch

diesen Elefanten, er war der einige der sich so auf die Hinterfüsse stellte, und

hatte auch einen besonderen Gang.



VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 220mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2019
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Hoanib
Artenname:
kNB
sonstiges:
Elefant-.jpg (538.75 KiB) 581 mal betrachtet
Elefant-.jpg
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 260mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2019
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Hoanib
Artenname:
kNB
sonstiges:
Elefant 1-.jpg (488.29 KiB) 581 mal betrachtet
Elefant 1-.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wüstenelefant

Beitragvon Freddie » 26. Mai 2021, 20:46

Hi Harald,

das hat er sich bestimmt bei den Giraffen abgeschaut. :DD

Die Seitenansicht gefällt mir zwar besser, aber beide Bilder sind klasse.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wüstenelefant

Beitragvon Otto G. » 27. Mai 2021, 02:18

Hallo Harald

Klasse,besonders das erste Bild.
Man kann ihm ja super in den Mund schauen,der Zahn re. 2 unten ist kariös :-).
Es muß sich schon strecken,wer an die süßesten Früchtchen will :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wüstenelefant

Beitragvon Corela » 27. Mai 2021, 15:03

Hallo Harald,

bei Bilder sind toll.
Kann man sich gar nicht vorstellen, wie sich so ein Koloss freiwillig auf die Hinterbeine stellt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wüstenelefant

Beitragvon harai » 27. Mai 2021, 17:44

Hallo Harald,

Wildlife bleibt Wildlife. Zwei schöne Bilder, die auch sehr gut fotografiert sind. Vor allem die Struktur
der Elefantenhaut kommt bestens zur Geltung und die Szene ist schön anzuschauen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wüstenelefant

Beitragvon mischl » 27. Mai 2021, 19:00

Hallo Harald,

das gefällt mir, wie du diese Szene festgehalten hast. Zwei schöne Ansichten, von denen mir das zweite Bild ein wenig besser gefällt. Farblich finde ich das super und das Tier macht sich prima vor dem HG, besonders der Baum links hinten gefällt mir

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wüstenelefant

Beitragvon hawisa » 27. Mai 2021, 19:01

Hallo Harald,

zwei schöne Bilder diese Elefanten. :DH:

War bestimmt ein tolles Erlebnis.

Da wäre ich auch mal gerne.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wüstenelefant

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Mai 2021, 15:46

Hallo, Harald,

zwei super Bilder, die eine tolle Szene einfangen
und natürlich den Wüstenelefanten, der im zweiten
Bild irgendwie sehr vergnügt aussieht :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wüstenelefant

Beitragvon HärLe » 28. Mai 2021, 19:27

Hallo Harald,

der hat ja eine ausgefeilte Technik :)
Klasse festgehalten.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wüstenelefant

Beitragvon wwjdo? » 29. Mai 2021, 08:33

Hallo, Harald,

Sehr beeindruckend, wie dieser Koloss sich in die Höhe schraubt.
Auch die farbliche Anpassung ans Umfeld finde ich bemerkenswert.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Naturfotografie“