Hallo Zusammen,
der Tsavo Nationalpark ist bekannt für seine roten Elefanten. Natürlich sind sie genauso grau wie alle anderen.
Aber dadurch, dass sie sich im roten Schlamm der Lateritböden suhlen, nehmen sie nach Abtrocknen der Schlammschicht die ziegelrote Farbe an.
Dieses stattliche Exemplar stand neben der Piste und musste natürlich auf den Schipp.
Ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst.
Die Roten von Tsavo
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Die Roten von Tsavo
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TG am Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bohnensack auf Autodach
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelaufnahme
Aufnahmedatum: 13.01.2019
Region/Ort: Kenia / Tsavo West
vorgefundener Lebensraum: Buschsavanne
Artenname: Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)
NB
sonstiges: - Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)_01LK2736.jpg (588.09 KiB) 455 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Liebe Grüße Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Roten von Tsavo
Hallo Klaus,
ein Safariklassiker in bester Manier!
So in rotbraun und in dieser Qualität sehen sie sehr gut aus.
Um deine vielen Safariknaller beneide ich dich schon.
ein Safariklassiker in bester Manier!
So in rotbraun und in dieser Qualität sehen sie sehr gut aus.
Um deine vielen Safariknaller beneide ich dich schon.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Die Roten von Tsavo
Hallo, Klaus,
das Make-up ist perfekt aufgetragen, man meint wirklich,
dass der Elefant von Geburt an rot ist
.
Klasse Bild, sehr gut fotografiert und gestaltet.
das Make-up ist perfekt aufgetragen, man meint wirklich,
dass der Elefant von Geburt an rot ist

Klasse Bild, sehr gut fotografiert und gestaltet.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23900
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10466
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Die Roten von Tsavo
Hallo Klaus,
da beneide ich dich sehr.
Ich würde mir bei diesem Bild wünschen, dass der Rote mehr rechts stehen würde und mehr Platz links (Blickrichtung wäre.
Wei0ß natürlich nicht, ob das vor Ort möglich gewesen wäre.
Ansonsten ein klasse Bild.
da beneide ich dich sehr.
Ich würde mir bei diesem Bild wünschen, dass der Rote mehr rechts stehen würde und mehr Platz links (Blickrichtung wäre.
Wei0ß natürlich nicht, ob das vor Ort möglich gewesen wäre.
Ansonsten ein klasse Bild.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Die Roten von Tsavo
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass der Rote mehr rechts stehen würde und mehr Platz links
Hallo Willi,
hätte ich liebend gern gemacht, aber leider hätte ich dann ein Zebra angeschnitten.
Liebe Grüße Klaus
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Die Roten von Tsavo
Klaus Liebel hat geschrieben:Quelltext des Beitragshawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass der Rote mehr rechts stehen würde und mehr Platz links
Hallo Willi,
hätte ich liebend gern gemacht, aber leider hätte ich dann ein Zebra angeschnitten.

Für europäische Naturfotografen muss es das Paradies sein!

Finde Elefanten sehr schön und beeindruckend, Klaus.
Dein Bild zeigt bestens, warum das so ist.

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Die Roten von Tsavo
Hallo Klaus,
so eine Schlamm-Packung für einen Roten Riesen braucht schon eine Menge Material.
Du zeigst ein tolles, beeindruckendes Bild.
so eine Schlamm-Packung für einen Roten Riesen braucht schon eine Menge Material.
Du zeigst ein tolles, beeindruckendes Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Die Roten von Tsavo
Hallo Klaus,
Ein ganz tolles Bild dieses roten Riesen, inmitten der grünen Vegetation.
Sieht schon auf dem Bild sehr beeindruckend aus und man bekommt einen kleinen Eindruck davon,
wie toll das in Wirklichkeit sein muß..
Hans.
Ein ganz tolles Bild dieses roten Riesen, inmitten der grünen Vegetation.
Sieht schon auf dem Bild sehr beeindruckend aus und man bekommt einen kleinen Eindruck davon,
wie toll das in Wirklichkeit sein muß..

Hans.
