heute freue ich mich, euch den Klassiker des Winterhimmels schlechthin vorstellen zu können.

Der große Orionnebel ist eines der uns am nächsten gelegenen Sternentstehungsgebiete in einer Entfernung von 1600 Lichtjahren und einer Ausdehnung von 30 Lichtjahren.
Im hellen Zentrum leuchten bereits junge, enorm leuchtkräftige Sterne, z. Bsp. hat einer dieser Sterne die 250.000-fache Leuchtkraft unserer Sonne und bringt den ganzen Nebel zum Leuchten.
Oberhalb des Orionnebels befindet sich ein Reflexionsnebel mit eingebettetem Emissionsnebel, dessen Silhouette den " Running Man" zeigt.

Ablichten konnte ich diese faszinierende Nebelregion trotz nicht so idealer Bedingungen am 8.2. 2023 aus dem Garten heraus ( relativ überschaubare Belichtungszeit von 1 h 40 m, - das doppelte wäre besser gewesen, und störender Mondeinfluss).
Diesmal bin ich mit dem Ergebnis aber schon ganz zufrieden.
Zum Einsatz kamen mein betagte Canon EOS 550 Da mit dem Canon L 300 mm und die ebenfalls betagte Staradventurer-Montierung.
Drei Bilder, ein mäßiger Crop, das volle Feld und der Running Man-Nebel solo.
Ich hoffe es gefällt euch auch.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang