Island : Bruarfoss

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Island : Bruarfoss

Beitragvon cani68 » 12. Jan 2024, 21:23

Moin,
heute mal ein kleiner Wasserfall...
Der Bruarfoss -Brückenwasserfall - ist nicht wirklich hoch, noch bringt er viel Wasser mit, man kann auch nicht dahinter laufen.
Aber er ist für uns wg. seiner Farbe und Form für uns einer der schönsten der Island Tour....hier mal als LZB vom Boden aufgenommen und mit einer Mavic Mini aus der Luft

Kamera: DC-S5
Objektiv: 24mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): ARW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16/9
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): LZB mit 0.9 ND
---------
Aufnahmedatum: Sept. 2023
Region/Ort: Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
230922_For_52287.jpg (319.22 KiB) 416 mal betrachtet
230922_For_52287.jpg


Kamera: FC3582
Objektiv: 6.7mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/1.7
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: Gimbal
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Drohne
---------
Aufnahmedatum: Sep. 2023
Region/Ort: Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
230922_For_0336.jpg (408.2 KiB) 416 mal betrachtet
230922_For_0336.jpg
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Island : Bruarfoss

Beitragvon klaus57 » 13. Jan 2024, 14:15

Hi Uwe,
ich schaue mir immer wieder gerne deine tollen Bilder an...auch dieser Wasserfall
hat was ganz Besonderes an sich...ja auf der einen Seite die wunderschöne Farbe,
auf der anderen Seite sollte man sich Gedanken machen wie er entstanden ist...sicher
eine Bruchstelle der Erdkruste...die Natur hat hier wieder etwas aussergewöhnliches
geschaffen...ganz starke Bilder in jeder Hinsicht!
Danke für's Zeigen!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Island : Bruarfoss

Beitragvon wwjdo? » 13. Jan 2024, 21:00

Hallo Uwe,

Den Zusammenfluss im ersten Bild finde ich sehr interessant.
Auch die unterschiedliche Wasser Färbung ist bemerkenswert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Island : Bruarfoss

Beitragvon mischl » 14. Jan 2024, 09:40

Hallo Uwe,

das sind zwei tolle Aufnahmen, die unterschiedlichen Perspektiven als Vergleich sind interessant, bekommt man von oben doch nochmal einen ganz anderen Eindruck. Die Farbkombi sind stark, mit den wärmeren Tönen des herbstlich angefärbten Umfelds, dem dunklen Stein und dem Türkis des kalten Wassers. Spitze!

Was mir hier besonders beim ersten Bild auffällt, ist dein Rahmen, meist stört mich sowas ja nicht, hier wirkt es aber auf mich oben fast wie ein "Horizont", besonders im rechten Bildteil dachte ich erst, dass da die Landschaft sich ändert, evtl. ansteigt und mein erster Gedanke war: Das hätt ich oben noch nen Tick beschnitten. Bei genauerem hinschauen erkannte ich dann aber den Rahmen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Island : Bruarfoss

Beitragvon Freddie » 14. Jan 2024, 09:46

Hallo Uwe,

zwei sehr schöne Bilder, die mir gut gefallen.

Irritierend finde ich, dass ich die Größe dieser Naturschönheit überhaupt nicht einschätzen kann.
Von kleinem Bach bis reißendem Wildwasser eines großen Flusses reicht hier meine Vorstellungskraft.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Island : Bruarfoss

Beitragvon cani68 » 14. Jan 2024, 16:04

Moin,
vielen Dank, freut mich wenn ich die Landschaft Island ansprechend rüber bringen konnte.
Der Tag war wetterbedingt echt schwierig, windig und immer wieder Regen... eine kurze Wetterpause konnte ich dann für die Drohne nutzen.
Ansonsten war das Mikrofasertuch bei den LZB Aufnahmen mein Freund.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Irritierend finde ich, dass ich die Größe dieser Naturschönheit überhaupt nicht einschätzen kann.

Das ist bei all diesen Wasserfällen schwierig, wenn der Bezug - z.B. ein Mensch fehlt, macht es aber auch wiederum interessanter :)
Mal so als Hinweis: Es sind nur knapp 5m über die zwei Fallstufen, also eher niedrig.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59246
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Island : Bruarfoss

Beitragvon piper » 14. Jan 2024, 16:48

Hallo Uwe,

Muss ja nicht immer riesig sein.
Die blaue Farbe finde ich auch sehr schön und Du hast
die richtige BLZ verwendet. Auch die BG hast Du perfekt gewählt.
Das mit der Größe ging mir ähnlich wie Friedhelm.
5m ist nicht so hoch, aber höher, als nach dem
Betrachten dachte....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“