den Abschluß meiner Bilderserie aus Island muss natürlich grün sein.
Mehrmals während des Urlaubs haben wir nachts nach Aurora Borealis geschaut, aber entweder war es zu bewölkt oder sie war nicht dort sichtbar wo wir waren
(Dank Internet bekam man ja mit, dass wenn man im Westen war, das grüne Licht im Osten sichtbar war und umgekehrt.

Nach 3 beschies... Tagen mit Wind, Regen und anderen Dingen lockerte sich der Himmel im Laufe des Nachmittags ein wenig auf.
Viel Hoffnung für Polarlichter hatten wir aber trotzdem nicht, da doch immer wieder Wolken zu sehen waren und der KP Index nur auf 2 stand.
Aber dann konnten wir dennoch direkt vom CG in Höfn aus aber 22:00 Uhr für ca. 30min doch das grüne Leuchten sehen.
Der heftige Wind hat die Fotografie dann nicht einfacher gemacht.
Hier mal zwei Bilder die innerhalb dieser 30min entstanden sind. Das Licht ist ein wenig gewandert, erst über der Stadt (im ersten Bild hinten und nicht sichtbar auch noch links) dann weiter über die Berge (zweites Bild).
Faszinierend ist auch, was mit dem Sensor der S5 hier bei ISO 6400 sowie der KI-Entrauschfunktion in LR heutzutage möglich ist.