Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Erich's Bilder haben mich inspiriert sie auch zu zeigen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon klaus57 » 9. Jul 2024, 17:04

Hi Leute,
jetzt hat Erich schon einige Male tolle Bilder von Feldhasen gezeigt...bei der Heimfahrt
von den Prachtlibellen hätte ich fast zwei mit dem E-Bike niedergefahren :laugh3: :laugh3:
wahrscheinlich hätte es mich geschmissen und die Hasen hätten mich ausgelacht...das
hat mich veranlasst die Wiese zu beobachten...geschaut wo so hingehoppelt sind und
gewartet...einer hat dann einen kleinen Fahrweg (Schotter) überquert und in meine
Richtung geschaut...hingesetzt...gesehen das ich kein Feind bin und auf mich zugerannt!
20m vor mir einen Haken geschlagen...so sind die Bilder entstanden...ich hab mich gefreut,
wann hat man schon so eine Möglichkeit und die Chance sie auch abzulichten...verbautes
Gebiet...Hauptstrasse in der Nähe usw.!
L.g.Klaus
Bis Morgen in BZ :yahoo: :yahoo: :yahoo: :yahoo:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Futterwiese?
Artenname: Feldhase
kNB
sonstiges:
Feldhase 1a 2024.jpg (919.67 KiB) 1249 mal betrachtet
Feldhase 1a 2024.jpg
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Feldhase 2a 2024.jpg (920.39 KiB) 1249 mal betrachtet
Feldhase 2a 2024.jpg
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Feldhase 4a 2024.jpg (976.31 KiB) 1249 mal betrachtet
Feldhase 4a 2024.jpg
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Feldhase 5a 2024.jpg (929.44 KiB) 1249 mal betrachtet
Feldhase 5a 2024.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon Enrico » 9. Jul 2024, 17:12

Hallo Klaus,

beim ersten Bild kam mir ein Gedanke.

Jetzt will der Osterreicher uns einen ausgestopften Hasen präsentieren ? :laugh3:

Aber die weiteren Bilder, belegen ja seine Lebendigkeit.

Dann habe ich nix gesagt :DD

Gut getroffen den Meister Lampe :good:
LG Enrico
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon conny-53 » 9. Jul 2024, 17:50

Hallo Klaus,

beim ersten Bild hat er sich aber super in Pose gesetzt.
Die Bewegungsbilder sind Spitze.

Klasse Fotos.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon Hortulanus » 10. Jul 2024, 06:36

Hallo Klaus,

der Blick auf dem ersten Foto ist einfach zu köstlich :D
Eine schöne Serie hast du da mit nach hause bringen können.
Da hätte ich mich auch sehr gefreut!
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon Erich » 10. Jul 2024, 10:17

Hallo Klaus,

ja, Meister Lampe ist immer ein Foto wert, hier hat es mir Bild 1 angetan als er wohl rätselte was das schwarze Ding was auf ihn gerichtet war gefährlich ist, aber auch der Rest ist sehenswert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9918
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon Steffen123 » 14. Jul 2024, 19:38

Hallo Klaus,

du hast den Hasen bestens in Szene gesetzt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ich hatte auch Glück mit den Hasen

Beitragvon piper » 11. Aug 2024, 16:46

Hallo Klaus,

das ist doch eine sehr schöne Serie geworden.
Ich hatte bisher noch kein Glück, so schöne Bilder
machen zu können.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“