...ein richtiger Frosch wenn dieses Schwänzchen mal verschwunden ist, dann darf ich auch mitquaken.

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So schön frei sitzend noch mit Schwänzchen - war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Erich hat geschrieben:Quelltext des BeitragsGabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Hallo Gabi,
im Nachgang hier noch eine Antwort von Expertenseite : Das Bild zeigt einen kleinen Wasserfrosch (der Gattung Pelophylax), der sich im Abschluss der Metamorphose befindet. Es wäre das letzte Stadium vor dem endgültigen Landgang. Die kleinen Frösche haben dann schon Lungen und können auch über die Haut atmen. Der Schwanz wird einfach über Hormone resorbiert/abgebaut. Kleine Gedankenstütze: Anura bedeutet A (lat. ohne) urus (lat. Schwanz) = auf deutsch “die Ungeschwänzten" = Die Froschlurche.
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des BeitragsGabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So schön frei sitzend noch mit Schwänzchen - war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Hallo Gabi,
ich denke nicht, dass sie den Ruderschwanz abwerfen,
sondern dass er sich zurückbildet.