Feldhamster

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32109
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Feldhamster

Beitragvon Harald Esberger » 5. Okt 2025, 14:50

Hallo

Im Mai diesen Jahres haben wir uns mit Lisa, Georg, Erika und Ansgar in Wien

getroffen, um die Feldhamster am Zentralfriedhof zu fotografieren.

Bettina wollte schon lange die Feldhamster fotografieren, und ich auch.


VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 200-400mm f/4G @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gimbal
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2025
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Zetralfriedhof
Artenname: Feldhamster
kNB
sonstiges:
Faldhamster-.jpg (605.39 KiB) 253 mal betrachtet
Faldhamster-.jpg
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 6. Okt 2025, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Feldhamster

Beitragvon Enrico » 5. Okt 2025, 14:54

Hallo Harald,

Glückwunsch zu tollen Bild.

Schön wie er da im Gras hockt und an der Blüte knabbert.

Gefällt mir ausgesprochen gut.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 436
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Feldhamster

Beitragvon Sitting Bull » 5. Okt 2025, 16:48

Hallo Harald, das ist ein ganz tolles Bild. Der knappe Schärfekorridor sitzt perfekt. Die Freistellung und die Perspektive sind hervorragend gelungen. Der Hamster knabbert entspannt an der Blüte. Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr gefällt es mir. :clapping:
Viele Grüße - Thomas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60049
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Feldhamster

Beitragvon piper » 5. Okt 2025, 17:18

Hallo Harald,

irgendwann muss ich auch mal dorthin.
Muss ja eine tolle Location sein.
Das Bild ist super geworden. Da geht richtig das Herz auf.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1061
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Feldhamster

Beitragvon gepafoto » 5. Okt 2025, 20:54

Hallo Harald,

Gratulation zu diesem tollen Bild. Hat sich die Fahrt nach Wien also doch gelohnt, :) .

LG
Georg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16970
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Feldhamster

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2025, 11:17

Hi Harald,
weiter Weg für ein Hamsterbild...aber wenn man das Bild sieht kann man die vielen Kilometer
vergessen...ganz toll erwischt den kleinen Wicht!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6323
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Feldhamster

Beitragvon Otto K. » 6. Okt 2025, 15:06

Hallo Harald,

den kleinen Racker hast du wunderbar im Bild festgehalten. Ein schönes Detail dass man auch eine der
Vorderpfoten sieht.
Prima! :ok:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11210
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Feldhamster

Beitragvon HärLe » 7. Okt 2025, 18:50

Hallo Harald,

tolles Bild. :DH:

Gruß Herbert
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1532
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Feldhamster

Beitragvon Kleine_Welt » 7. Okt 2025, 22:05

Hallo Harald,

So ein niedlicher kleiner Hamster! Und ich stochere immer noch in jedem Loch rum, um überhaupt erst einmal ein Hamstergebiet zu finden. Die Löcher sollen ja deutlich tiefer als Wühlmauslöcher sein.

Das Auge hat einen schönen Lichtreflex. Prima, dass man auch die Vorderpfote sieht. Sie scheint bem Futtern zu helfen.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 695
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Feldhamster

Beitragvon Hortulanus » 14. Okt 2025, 10:25

Hallo Harald,

niedlicher süßer Fratz :)

Schön scharf der Kleine in seinem watteweichem Umfeld.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Naturfotografie“