Tannenmeise

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Tannenmeise

Beitragvon Digicat » 7. Jan 2011, 13:06

Servus

Die Tannenmeisen sind recht zahlreich an meiner Fütterung, konnte ich aber noch nie so freigestellt ablichten ....

Hoffe sie gefällt ....

Ps.: kennt jemand den Geschlechtsunterschied ... die sehen alle gleich aus an meiner Fütterung :wacko2:

Liebe Grüsse
Helmut
Dateianhänge
Kamera: 5D
Objektiv: 100-400er @ 400mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne durch Wolken
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 07.01.2011
Region/Ort: Grünbach/Garten
Lebensraum:
Artenname:
kNB da angefüttert
sonstiges:
IMG_5366_2011-01-07_Tannenmeise.jpg (296.28 KiB) 594 mal betrachtet
IMG_5366_2011-01-07_Tannenmeise.jpg
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 7. Jan 2011, 13:29

Hallo Helmut

sie sind gar nicht so einfach zu erwischen diese kleine,immerhin die kleinste unserer Meisen.
Ich finde Du hast sie klasse erwischt. Die Schärfe passt und der Hg gefällt mir ebenfalls.

Saubere Arbeit

LG Holger
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 7. Jan 2011, 13:48

Servus Helmut,

GW, das quirrlige Vögelein, welches nicht viel grösser als eine Goldhähnchen ist, hast du sehr gut erwischt.... dieser ABM fehlt noch in meiner Sammlung... da beneide ich dich um dieses tolle Bild.
Ich denke es gibt kaum Merkmale bei den Geschlechtern... habe gelesen das die britischen, sowie irischen Tannenmeisen farblich leicht von unseren abweichen.

Auch dir eine frohes gesundes und Formatfüllendes neues Jahr
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 7. Jan 2011, 15:24

Hallo Helmut,

den hab ich hier noch nicht gesehen.

den Fokus hast du genau gesetzt.
Auch der HG passt hier sehr gut dazu wie ich finde.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Jan 2011, 15:39

Hallo Helmut,

ein rundum gelungenes Bild :good:
Der HG ist top, der Lichtreflex auf dem Auge super, die Schärfe ganz genau, einfach toll.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 7. Jan 2011, 17:40

Hallo Helmut,

ganz große Klasse.
Hab dir ja gesagt, dass sich das Tarnzelt lohnt.

:DH:

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 7. Jan 2011, 18:00

Servus

Danke für Eure Rückmeldungen :friends:

@ Micha: Hätte nie gedacht das das Tarnzelt soviel bringt :DH:
Mittlerweile kann ich das "Große" Fenster kompl. öffnen, bis auf den Buntspecht stört das keinen Piepmatz.

Hat ein User Erfahrung mit Wintergoldhähnchen bezüglich Futter ....
Es kommt immer eins, nur nie zum Futter, sondern es wuselt so quirlig von Ast zu Ast ... geht fast nicht zum ablichten :cray:

Liebe Grüsse
Helmut

Zurück zu „Naturfotografie“