Herbst

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbst

Beitragvon runbike » 14. Nov 2013, 17:53

Hallo Zusammen,

ein Bild aus meiner Heimat vom Oktober, so schön kann der Herbst sein.

lg KArl
Dateianhänge
Kamera: C5dII
Objektiv:17-40L
Belichtungszeit:1/50
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:
nein---------
Aufnahmedatum:27.10.2013
Region/Ort:Südsteiermark
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7112Süd Stmk..JPG (452.68 KiB) 643 mal betrachtet
IMG_7112Süd Stmk..JPG
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11242
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 14. Nov 2013, 17:57

Hi Karl !

Ja da kann ich dir nur beipflichten - der Oktober war dieses Jahr bei uns wirklich ein Gedicht ! Da überlegt man sich schon mal, ob man nicht zum Landschaftsfotografen wird. Und du hast nicht nur überlegt sondern es auch aktiv betrieben, wie man an deinem gelungenen Ergebnis sehen kann. Zauberhafte Herbststimmung ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 14. Nov 2013, 19:41

Hallo Karl,
Farben und BG gefallen mir sehr ist eine schöne Lokeschen.
Das einzige was ich hier noch richten würde ist die Verzerrung am Rand.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 14. Nov 2013, 19:52

Hallo Karl,

du hast in deinem Titel nach mir gerufen? Hier bin ich....... :D

Der Blick an den Weinreben entlang ist sehr schön, ebenso wie die Farben.
War der Himmel wirklich so flau? Kann ich mir kaum vorstellen, wo doch von der linken
Seite die Sonne hereinscheint.
Trotzdem ist es ein sehr angenehmes Bild aus der jetzigen Jahreszeit.

LG
Christine (wie die Jahreszeit) :wink:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 14. Nov 2013, 20:07

Hi Christine
War der Himmel wirklich so flau? Kann ich mir kaum vorstellen, wo doch von der linken
Seite die Sonne hereinscheint.

ja war er, die Sonne war kurz vorm untergehen

Servus Wolfi
Das einzige was ich hier noch richten würde ist die Verzerrung am Rand.


hast recht , bei den Landschaftsbildern vergess ich meist die Objektivkorrektur zumachen. beim Makro ist es ja egal :wink:

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 15. Nov 2013, 14:42

Hallo Karl,

Ein schönes Bild in herbstlich warmen Farben.
Besonders der weite Blick in die ferne Landschaft gefällt mir hier.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Nov 2013, 10:58

Hallo Karl,

ein schönes Bild. Die Linien führen schön ins Bild hinein.
Ein bissel schade, dass die Sonne nicht mehr so kräftig
schien, so kommen die schönen Herbstfarben nicht ganz
so gut rüber. Der Himmel hat ein paar TWAs.
Mir gefällt es aber auch so sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 16. Nov 2013, 21:40

Hallo Karl,

mir gefällt das Bild bis auf die schon besprochene vergessene Objektivkorrektur. Am Himmel hätte ich allerdings auch noch ein bisschen "gedreht".

Wenn Du das verraten magst: wo wohnst Du denn, bei mir sieht es nämlich ähnlich aus (gerne PM).

LG

Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 17. Nov 2013, 12:02

Hallo Karl,

ja, das ist ein schönes Bild für den goldenen Oktober und guten Wein.
Mir gefällt deine BG, man bekommt Lust den Weinberg hinunter zu laufen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 17. Nov 2013, 12:18

Moin Karl,
schönes "Wingertsbild" aber es kippelt ;-)
Ich "hänge" auch immer rechts runter, speziell bei WW fällt es dann auf.


Schönen Sonntag und Gruß
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)

Zurück zu „Naturfotografie“