Hallo zusammen,
ich zeige euch heute mal eine Aufnahme von Beeren.
In diesem Herbst habe ich viele derartige Aufnahmen gemacht und festgestellt, dass es gar nicht so
einfach ist.
Sie bewegen sich zwar nicht weg aber der Wind spielt gern mit ihnen.
Und wenn man dann einige zusammenhängende Beeren gefunden hat, stellen sich diese einfach
nicht in einen Schärfebereich, damit man alle scharf bekommt, ohne den chaotischen HG mit einzubeziehen.
Freue mich wieder auf eure Kommentare und Tipps und sage dazu schon einmal ganz herzlichen Dank!
LG
Christine
Vitamine aus Wald und Flur
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Vitamine aus Wald und Flur
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Canon Makro 100mm
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 3.2
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -o-
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 4.10.2013
Region/Ort: Wald/Wiese
vorgefundener Lebensraum: s. vor
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_8566_f.jpg (341.79 KiB) 907 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Harald,
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast.
Schade, dass die Naturbilder immer sooo vernachlässigt werden.
Schade auch, dass du keinen Tipp für mich hast.
Aber manchmal ist das so, das man nicht genau sagen kann, was man anders machen könnte.
LG
Christine
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast.
Schade, dass die Naturbilder immer sooo vernachlässigt werden.
Schade auch, dass du keinen Tipp für mich hast.
Aber manchmal ist das so, das man nicht genau sagen kann, was man anders machen könnte.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Harmonie hat geschrieben:Hallo Harald,
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast.
Schade, dass die Naturbilder immer sooo vernachlässigt werden.
Schade auch, dass du keinen Tipp für mich hast.
Aber manchmal ist das so, das man nicht genau sagen kann, was man anders machen könnte.
LG
Christine
Hallo Christine,
es ist eben doch in erster Linie ein Makroforum

Solche Motive sind immer sehr schwierig auch von
der BG her. Da würde ich einen SV versuchen. D.h
Du nimmst eine Beere in die SE und lässt die anderen
langsam in der Unschärfe verschwinden. Das sieht bei
Deiner Aufnahme schon gut aus. Nur die Beere ganz
rechts stört da ein wenig, weil sie auch zum Teil
in der SE liegt. Eine andere Variante. Drei vorderen alle drei
in die SE zu nehmen und bei der BG in der Diagonale
platzieren.
Ich hoffe, Du konntest etwas mit meinen Tipps anfangen

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Ute,
ja, danke!
ich habe auch noch andere Beerenfotos gemacht, wo die Schärfe immer wieder auf einem anderen
Bereich liegt, wenn mehrere Beeren an einem Ästchen waren.
Solche Aufnahmen sind spannend und machen Spaß, weil die Ergebnisse immer wieder anders aussehen.
LG
Christine
ja, danke!
ich habe auch noch andere Beerenfotos gemacht, wo die Schärfe immer wieder auf einem anderen
Bereich liegt, wenn mehrere Beeren an einem Ästchen waren.
Solche Aufnahmen sind spannend und machen Spaß, weil die Ergebnisse immer wieder anders aussehen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Naturbilder
gelöscht. sorry.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3105
- Registriert: 29. Okt 2007, 23:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Christina,
die Aufnahme finde ich nicht so ganz griffig. Die vorderen Beeren"knubbelchen" hast du schön plastisch hinbekommen, das sieht an sich nicht schlecht aus. Aber insgesamt fehlt mir bei diesem Bild irgendwie der Eyecatcher, das gewisse Etwas. Es nimmt mich nicht mit. Licht, Umfeld, Bildgestaltung... alles nicht schlecht in dem Sinne, aber auch nicht wirklich überzeugend.
liebe Grüße
Aj
die Aufnahme finde ich nicht so ganz griffig. Die vorderen Beeren"knubbelchen" hast du schön plastisch hinbekommen, das sieht an sich nicht schlecht aus. Aber insgesamt fehlt mir bei diesem Bild irgendwie der Eyecatcher, das gewisse Etwas. Es nimmt mich nicht mit. Licht, Umfeld, Bildgestaltung... alles nicht schlecht in dem Sinne, aber auch nicht wirklich überzeugend.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Christine
solche Motive sind hammerschwer,wenn ich an meinen letzten Ausrutscher damit denke , peinlich
.
Die reifen und unreifen Beeren als Motiv sind ja schon Klasse,aber
ich finde es sind zu viele Beeren bei zu großem ABM, und die Schärfeebene ist nicht gut gewählt.
Es fehlt mir der gewisse Pfiff,Schärfe zu Unschärfe sowie Licht,Schatten,Flares oder Farbe im Hintergrund.
Leider kann ich auch nur sagen,was mir nicht gefällt,wie man es besser machen könnte,daran arbeite ich auch noch,sorry
.
Aber vielleicht hilft es dir,wenn du die negativen Punkte kennst.
Und nicht hauen,bitte
.
Gruss
Otto
solche Motive sind hammerschwer,wenn ich an meinen letzten Ausrutscher damit denke , peinlich

Die reifen und unreifen Beeren als Motiv sind ja schon Klasse,aber
ich finde es sind zu viele Beeren bei zu großem ABM, und die Schärfeebene ist nicht gut gewählt.
Es fehlt mir der gewisse Pfiff,Schärfe zu Unschärfe sowie Licht,Schatten,Flares oder Farbe im Hintergrund.
Leider kann ich auch nur sagen,was mir nicht gefällt,wie man es besser machen könnte,daran arbeite ich auch noch,sorry

Aber vielleicht hilft es dir,wenn du die negativen Punkte kennst.
Und nicht hauen,bitte

Gruss
Otto
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Christina und Otto,
danke auch euch, für euer Kommentare.
All das, was ihr anführt, kann ich nachvollziehen.
Es scheint wohl wirklich schwer zu sein, diese Beeren zu foten.
Irgendwie beruhigt mich das und spornt mich zugleich an.
@Otto: ich schlage nie......nur manchmal.....
LG
Christine
danke auch euch, für euer Kommentare.
All das, was ihr anführt, kann ich nachvollziehen.
Es scheint wohl wirklich schwer zu sein, diese Beeren zu foten.
Irgendwie beruhigt mich das und spornt mich zugleich an.
@Otto: ich schlage nie......nur manchmal.....


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---