Sonnenaufgang im Weserbergland

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sonnenaufgang im Weserbergland

Beitragvon Harmonie » 4. Jan 2014, 13:24

Hallo zusammen,

ich habe hier noch einen Sonnenaufgang vom Dezember.
Ich hoffe, er gefällt euch.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Canon 55-250mm (90mm)
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 14
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -O-
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 23.12.2013
Region/Ort: Weserbergland
vorgefundener Lebensraum: s.vor
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9774.jpg (364.8 KiB) 387 mal betrachtet
IMG_9774.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 4. Jan 2014, 14:24

Hallo Christine,

und ob mir das gefällt.

Die Lichtstimmung ist in Kombination mit den Wolken einfach schön; die Lichter der Sonne auf dem Bild zwar grenzwertig, aber noch nicht zu heftig ausgefressen; das Bild ist auch schön gestaltet.

Ich habe einen Moment lang den Verdacht gehabt, dass sich der Horizont ein wenig nach rechts absenkt, die Hügelkuppe ganz unten rechts in der zweiten Reihe hat mich aber eines besseren belehrt.

Schön!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 4. Jan 2014, 19:15

Hallo Uwe,

du hast eigentlich recht.
Aber um diese Jahreszeit habe ich meine Kamera auf ISO 200 eingestellt und mache, es sei denn, die Sonne knallt
wirklich vom Himmel, die Aufnahmen nahezu alle damit.
Normalerweise nehme ich bei Landschaftsaufnahmen auch max. Blende 11. Warum ich hier die Blende noch
mehr geschlossen habe??? ich weiß es nicht mehr. Ich glaub ich werd alt.......
Danke dir für deinen Kommentar und den Hinweis.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 4. Jan 2014, 21:10

Hallo Christine,

was für ein schöner Sonnenaufgang! Die Wolken wirken gewalltig! Die BG empfinde ich als gut gelöst. Vielleicht hättest Du das Foto noch etwas dunkler entwickeln können und so die grauen Abstufungen etwas reduzieren können; bin mir aber nicht sicher, ob das etwas bringen und gut aussehen würde.
Wegen der Blende würde ich mir hier keinen großen Kopf machen; ob nun 8 oder 11 spielt keine Rolle.


Liebe Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 5. Jan 2014, 16:35

Moin Christine,

ein schöner Sonnenaufgang mit einem wunderbaren Wolkenhimmel der mir vorallem besonders gefällt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Jan 2014, 21:12

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Naturfotografie“