Hallo zusammen,
hier mal eine Impression von den Hasenglöckchen.
Hoffentlich gefällt Euch das Durcheinander so gut wie mir.
LG / ULi
Unter einem Dach
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Unter einem Dach
- Dateianhänge
-
- Kamera: DSLR
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit: 1/500 Sek.
Blende: 3 eff. (= 2.8)
ISO: 160
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat RAW
wenig Beschnitt
mit Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 23. 4. 2014
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)
NB
sonstiges: Wird auch Englisches Hasenglöckchen genannt - ULiULi_D5100_8782_1200x795.jpg (381.25 KiB) 681 mal betrachtet
- Kamera: DSLR
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Uli
Dein Bild weckt Erinnerungen an einen Nachmittag unter einem Blätterdach in der Pergola bei Kuchen und Kaffee. Rundherum spielende Kinder und eine angenehme Wärme, dazu der Duft der vielen Blumen und das Gesummse von den Bienen.
Ja dein Bild gefällt mir, das muss ich nur ansehen und schon sitz ich mitten drin....herrlich
Dein Bild weckt Erinnerungen an einen Nachmittag unter einem Blätterdach in der Pergola bei Kuchen und Kaffee. Rundherum spielende Kinder und eine angenehme Wärme, dazu der Duft der vielen Blumen und das Gesummse von den Bienen.
Ja dein Bild gefällt mir, das muss ich nur ansehen und schon sitz ich mitten drin....herrlich
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Uli,
das habe ich erst einmal auf mich wirken lassen müssen.
Ungewohnt.....und ich kann dir auch noch gar nicht sagen, ob das was für mich ist.
Wenn die Blümchen Bodenkontakt hätten, wäre das in meinen Augen besser.
Das mit dem Dach hast du gut hinbekommen und auch gut gesehen.
(Es fehlt ein Kopfkratzsmilie!)
Du machst es einem nicht einfach.
LG
Christine
das habe ich erst einmal auf mich wirken lassen müssen.
Ungewohnt.....und ich kann dir auch noch gar nicht sagen, ob das was für mich ist.
Wenn die Blümchen Bodenkontakt hätten, wäre das in meinen Augen besser.
Das mit dem Dach hast du gut hinbekommen und auch gut gesehen.
(Es fehlt ein Kopfkratzsmilie!)
Du machst es einem nicht einfach.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Uli,
klasse Perspektive, schönes Lichtspiel. Und der Fokus liegt in meinen Augen
auf genau der richtigen Pflanze. Einzig ist mir das große Blatt insofern etwas
dominant, weil es die Blume so stark überdeckt und abschneidet. Die angeschnit-
tene Blüte unten links ist auch nicht ganz mein fall, aber ich kann verstehen, dass
Du sie nicht zur Seite drücken wolltest.
Also, die perspektive und das Dach gefallen mir, ebenso die Schärfeebene. Das
nicht ganz so in meinen Augen optimal Wirkende ist auf die Gesamtwirkung bezogen
ein wenig schade. Aber eben auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Gruß, Christian
klasse Perspektive, schönes Lichtspiel. Und der Fokus liegt in meinen Augen
auf genau der richtigen Pflanze. Einzig ist mir das große Blatt insofern etwas
dominant, weil es die Blume so stark überdeckt und abschneidet. Die angeschnit-
tene Blüte unten links ist auch nicht ganz mein fall, aber ich kann verstehen, dass
Du sie nicht zur Seite drücken wolltest.
Also, die perspektive und das Dach gefallen mir, ebenso die Schärfeebene. Das
nicht ganz so in meinen Augen optimal Wirkende ist auf die Gesamtwirkung bezogen
ein wenig schade. Aber eben auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Hallo Uli,
dieses Bild ist amS in verschiedener Hinsicht nicht "perfekt",
aber trotzdem finde ich es großartig!
Sofort entsteht eine überaus angenehme Stimmung beim Betrachter (zumindest bei mir).
die Farbtöne, das Licht u. die BG zusammen ergeben für mich eine wunderbare "heile" Welt!
dieses Bild ist amS in verschiedener Hinsicht nicht "perfekt",
aber trotzdem finde ich es großartig!
Sofort entsteht eine überaus angenehme Stimmung beim Betrachter (zumindest bei mir).
die Farbtöne, das Licht u. die BG zusammen ergeben für mich eine wunderbare "heile" Welt!
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Uli,
bei uns blühen die auch ab und zu auf Wiesen.
Eine sehr schöne Pflanze.
Die Bildidee mit dem Dach gefällt mir sehr gut.
Sieht wirklich aus, als wollen die Blätter die
kleinen blauen Blüten beschützen.
Das nach vorn ins Bild ragende Blatt empfinde ich allerdings
auch etwas störend. Ansonsten gefält es mir aber gut.
bei uns blühen die auch ab und zu auf Wiesen.
Eine sehr schöne Pflanze.
Die Bildidee mit dem Dach gefällt mir sehr gut.
Sieht wirklich aus, als wollen die Blätter die
kleinen blauen Blüten beschützen.
Das nach vorn ins Bild ragende Blatt empfinde ich allerdings
auch etwas störend. Ansonsten gefält es mir aber gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Moin ULi,
doch das sieht stark aus
Ich kann gut darin verweilen.
Der Fokus liegt richtig, das Blätterdach ist klasse.
Ein klein wenig mehr Abstand könnte ich mir vorstellen,
weiß allerdings nicht was da noch in Bild gekommen wäre.
Idealerweise wäre dann das Dach oben nicht so knapp
und unten die Blümchen nicht angeschnitten.
Eine tolle Idee und auch schön umgesetzt.
Viele Grüße
Sven
EDIT: hier würde ich ausnahmsweise unten etwas Weichzeichner oder den Stempel einsetzen.
doch das sieht stark aus

Ich kann gut darin verweilen.
Der Fokus liegt richtig, das Blätterdach ist klasse.
Ein klein wenig mehr Abstand könnte ich mir vorstellen,
weiß allerdings nicht was da noch in Bild gekommen wäre.
Idealerweise wäre dann das Dach oben nicht so knapp
und unten die Blümchen nicht angeschnitten.
Eine tolle Idee und auch schön umgesetzt.
Viele Grüße
Sven
EDIT: hier würde ich ausnahmsweise unten etwas Weichzeichner oder den Stempel einsetzen.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans