Schwarzschwanz-Präriehund

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Schwarzschwanz-Präriehund

Beitragvon Mirko-MP » 2. Mai 2014, 11:50

Hallo Zusammen,

ganz schön neugierig der kleine :wink:

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: 6d
Objektiv: 70-200 L
Belichtungszeit: 1/500 sec
Blende: f 4
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: JA
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2014
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Zoo Salzburg
Artenname: Schwarzschwanz-Präriehund
kNB
sonstiges:
23-04-2014.JPG (429.01 KiB) 344 mal betrachtet
23-04-2014.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 2. Mai 2014, 14:37

Hallo Mirko,

da haben wir uns knapp verpasst, da ich ein paar Tage vorher am selben Ort stand
und eine ähnliche Aufnahme mit nach Hause nahm.
Gefällt mir sehr gut Dein Bild, da hast Du im richtigen Augenblick den Auslöser
betätigt und das Posing des Präriehundes sehr schön eingefangen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 2. Mai 2014, 14:45

Hallo Mirko,

ich finde auch, dass es neugigige und possierliche Tiere sind. Ich vergleiche sie
oft mit den Erdmännchen. Du hast den Präriehund in einer schönen Pose erwischt
und vom Zoo ist auch nichts zu sehen. Auch die technische Qualität kann sich
sehen lassen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Mai 2014, 16:24

Hallo Mirko,

ein sehr gesetzter Geselle ist das. Der scheint in sich zu ruhen.

Für mich hätte er weiter rechts sitzen können, da der Blick nach links geht.
Ich weiß jedoch nicht, was dort war.
Putzige Kerlchen sind das. Besonders deren Laute finde ich toll.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 2. Mai 2014, 16:26

zakkroger hat geschrieben:Hallo Mirko,

da haben wir uns knapp verpasst, da ich ein paar Tage vorher am selben Ort stand
und eine ähnliche Aufnahme mit nach Hause nahm.
Gefällt mir sehr gut Dein Bild, da hast Du im richtigen Augenblick den Auslöser
betätigt und das Posing des Präriehundes sehr schön eingefangen!

@Roman

finde schade das wir uns knapp verpasst haben :drinks
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 4. Mai 2014, 10:24

Hi Mirko,

süßes Tierchen. So wie die schon von Natur aus Posen muss man da einfach draufhalten. Ich vermute, die Gehegebedingungen ließen keine tiefere Perspektive zu, so kann ich mich mit der Sicht von oben, die Pfötchen und Kop in den Schärfepunkt rückt, anfreunden. Die Bildgestaltung finde ich ok so. Mir gefällt die Präsentation des Hintrgrundes oben. Leicht aufgelöst aber erkennbar.
Insgesamt wirkt die AUfnahm sehr natürlich, Zoo ist nicht zu sehen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Naturfotografie“