Liebe Makro-Freunde,
der Art-Bereich ist derzeit recht ruhig,
da will ich wieder einmal etwas beitragen.
Eine morgendliche Spinnenaufnahme, von einer Serie, aus der ich voraussichtlich
in Kürze etwas farbiges in der Galerie zeigen werde.
Mit diesem extremen "Planeten" drängte sich mir eher ein SW auf.
Sehr spannend fand ich auch die Streifen auf dem Faden oben rechts.
Spinnerei
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spinnerei
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3061_bw7prst2.JPG (440.09 KiB) 1736 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Spinnerei
Hallo, Joachim,
das Lichterspiel im Bild finde ich sehr spannend
und durch die s/w-Bearbeitung besonders
wirkungsvoll.
das Lichterspiel im Bild finde ich sehr spannend
und durch die s/w-Bearbeitung besonders
wirkungsvoll.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Spinnerei
Hallo Joachim,
ja, es ist sehr ruhig
Die SW Ausarbeitung bringt besonders das
Leuchten der Beine besonders gut zur Geltung.
Beim Unschärfekreis bin ich mir nicht ganz sicher,
ob ich ihn als Gewinn oder störend empfinde.
Für mich ist es auf jeden Fall ein starkes Bild.
ja, es ist sehr ruhig

Die SW Ausarbeitung bringt besonders das
Leuchten der Beine besonders gut zur Geltung.
Beim Unschärfekreis bin ich mir nicht ganz sicher,
ob ich ihn als Gewinn oder störend empfinde.
Für mich ist es auf jeden Fall ein starkes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Spinnerei
Hallo Joachim,
s/w paßt bei dieser Spinnenszene sehr gut.
Diese "Echowellen" beim Netz sehen stark aus.
LG
Christine
s/w paßt bei dieser Spinnenszene sehr gut.
Diese "Echowellen" beim Netz sehen stark aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Spinnerei
Hallo Joachim,
mir gefällt die leuchtende Spinne. Und der Unschärfekreis gehört
in meinen Augen dazu, sozusagen als Lichtquelle. Die bewegt
erscheinenden Spinnenfäden finde ich gut, weil sie zusätzlich
Dynamik in das Bild bringen.
Links ist mir etwas zu viel unbedeutender Raum. Da würde ich
noch dementsprechend beschneiden. Aber der Rest überzeugt
mich auf ganzer Linie.
Liebe Grüße
mir gefällt die leuchtende Spinne. Und der Unschärfekreis gehört
in meinen Augen dazu, sozusagen als Lichtquelle. Die bewegt
erscheinenden Spinnenfäden finde ich gut, weil sie zusätzlich
Dynamik in das Bild bringen.
Links ist mir etwas zu viel unbedeutender Raum. Da würde ich
noch dementsprechend beschneiden. Aber der Rest überzeugt
mich auf ganzer Linie.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spinnerei
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Da würde ich
noch dementsprechend beschneiden.
Hallo Christina,
das ist ein guter Hinweis, ein klassisches 4:3 würde hier gut passen.
Danke.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Spinnerei
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des BeitragsChristian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Da würde ich
noch dementsprechend beschneiden.
Hallo Christina....


Oder hast Du einfach mal meinen Namen gegendert?


Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spinnerei
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
weißt Du von einer OP, von der ich nichts mitbekommen habe?
Oder hast Du einfach mal meinen Namen gegendert?
War dann doch nur ein Buchstabendreher - zu schnell getippt?
Also, keine Angst vor einer unerkannten Operation,
und Namen werden glaube ich noch nicht gegendert -
müsste man mal drüber nachdenken

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.