Hallo,
ein kleines Mitbringsel meines diesjährigen Besuchs im
Fanal auf Madeira.
Liebe Grüße
Der Vogel
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Der Vogel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 4 17-40
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Lorbeerwald Madeira
Artenname:
kNB
sonstiges: - _MGL6843sw.jpg (318.25 KiB) 1559 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Der Vogel
Hallo Christian,
sehr schöne Komposition!
Den Vogel habe ich auch gefunden
LG, ADi
sehr schöne Komposition!
Den Vogel habe ich auch gefunden

LG, ADi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Der Vogel
Hallo Christian,
jetzt sollen wir dir wohl sagen, was das für ein Vogel ist, nur weil du keine Lust hast, das selbst
herauszufinden...... NIX DA!!!!.....
Aber vllt. erzählt dir ja der Gnom links unten im Bild, um was für einen Vogel es sich handelt.
Sehr schön hast du den gebrochenen Ast in dem Bogen platziert.
Gestalterisch sehr schön.
Hast du Filter darüber laufen lassen? Der gebogene Ast wirkt mir fast wie ein "MondayMorning"-Effekt.
LG
Christine
jetzt sollen wir dir wohl sagen, was das für ein Vogel ist, nur weil du keine Lust hast, das selbst
herauszufinden...... NIX DA!!!!.....


Aber vllt. erzählt dir ja der Gnom links unten im Bild, um was für einen Vogel es sich handelt.
Sehr schön hast du den gebrochenen Ast in dem Bogen platziert.
Gestalterisch sehr schön.
Hast du Filter darüber laufen lassen? Der gebogene Ast wirkt mir fast wie ein "MondayMorning"-Effekt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Der Vogel
Hallo Christian,
ich wusste gar nicht, dass Du ein Fable für den ganz ganz kleinen ABM hast. Ich muss aber sagen, das Du den pimpfigen Piepmatz sehr ansprechend in Szene gesetzt hast. Ein prima Komposition in fein abgestuften Grautönen.
Gruß Herbert
ich wusste gar nicht, dass Du ein Fable für den ganz ganz kleinen ABM hast. Ich muss aber sagen, das Du den pimpfigen Piepmatz sehr ansprechend in Szene gesetzt hast. Ein prima Komposition in fein abgestuften Grautönen.
Gruß Herbert
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Der Vogel
Harmonie hat geschrieben:Hast du Filter darüber laufen lassen? Der gebogene Ast wirkt mir fast wie ein "MondayMorning"-Effekt.
LG
Christine
Hallo Christine,
ich bearbeite die Bilder, die hier im Art-Forum sind immer etwas mehr als nur Umwandeln in S/W.
Aber ich lasse keine Filter im Sinne der Nickfilter drüber laufen. Insgesamt hast Du aber Recht,
ich wollte einen bestimmten märchenhaften Touch im Bild haben.
Freut mich, dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Der Vogel
Hallo, Christian,
eine tolle Perspektive, die durch den feinen Nebel
nochmal Spannung bekommt. Der winzige Vogel ist
das I-Tüpfelchen. Schade, dass du den Titel ge-
wählt hast, so bin ich auf die Suche im Bild gegangen.
Würde mich interessieren, ob man ihn auch ohne
Titel gleich wahrnehmen würde. Aber das kannst
du ja austesten. Der Blick wandert auf jeden Fall
vom vorderen "Rahmen"ast nach hinten zum ge-
beugten Baum und ich vermute, dass er von dort
aus beim Vogel landet.
Gefällt mir supergut.
eine tolle Perspektive, die durch den feinen Nebel
nochmal Spannung bekommt. Der winzige Vogel ist
das I-Tüpfelchen. Schade, dass du den Titel ge-
wählt hast, so bin ich auf die Suche im Bild gegangen.
Würde mich interessieren, ob man ihn auch ohne
Titel gleich wahrnehmen würde. Aber das kannst
du ja austesten. Der Blick wandert auf jeden Fall
vom vorderen "Rahmen"ast nach hinten zum ge-
beugten Baum und ich vermute, dass er von dort
aus beim Vogel landet.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Der Vogel
Hallo Christian,
mit dem märchenhaften Touch, das ist dir sehr gelungen!
Deine Art der Fotografie wird mir immer besser gefallen! Ich finde es immer wieder toll wenn sich im Bild nicht viel darstellt, ich aber lange draufschauen mag.
Grüße
Siegfried
mit dem märchenhaften Touch, das ist dir sehr gelungen!

Grüße
Siegfried
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Der Vogel
Hallo Christian,
da hast Du aber Glück, dass der Vogel da war, denn ohne Vogel wäre es doch nur ein.... .
Natürlich nicht, denn auch dieses Bild zeichnet sich durch kreavive Fotografie aus.
Tolle Gesamtkomposition!
da hast Du aber Glück, dass der Vogel da war, denn ohne Vogel wäre es doch nur ein.... .
Natürlich nicht, denn auch dieses Bild zeichnet sich durch kreavive Fotografie aus.
Tolle Gesamtkomposition!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Der Vogel
Hallo Christian,
ich kenne Madeira immer bunt und lebensfroh.
Das Bild hat für mich etwas melancholisches, was meine
Stimmung sehr gut widerspielgelt.
Sehr schön gestaltet mit dem Baum im Bogen.
Dass ich Deine Bilder sehr mag, weißt Du ja...
ich kenne Madeira immer bunt und lebensfroh.
Das Bild hat für mich etwas melancholisches, was meine
Stimmung sehr gut widerspielgelt.
Sehr schön gestaltet mit dem Baum im Bogen.
Dass ich Deine Bilder sehr mag, weißt Du ja...
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke