Dickkopf

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dickkopf

Beitragvon jo_ru » 2. Jul 2023, 17:53

Liebe Makro-Freunde,

angesichts dessen, dass hier heute mal wieder zwei Leute kommentiert haben,
möchte ich doch direkt ein Bild einstellen, das ich gestern oder vorgestern SW
ausgearbeitet hatte.

Makro in SW ist nicht jedermanns Sache und auch nur für spezielle Bilder "sinnvoll",
aber hier finde ich es reizvoll.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt, ist ja Art hier
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): .
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
NB
sonstiges:
IMG_5349_rbws.JPG (459.03 KiB) 1482 mal betrachtet
IMG_5349_rbws.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Dickkopf

Beitragvon schaubinio » 2. Jul 2023, 18:09

Moin Joachim, das schwarzweiß passt so ein bisschen zu der aktuellen Foren-Situaton :roll:

Viele sind schon unterwegs, und die daheimgebliebenen
sollen es richten... :prankster2:

Nicht desto trotz wird es sicher auch wieder besser, wenn hoffentlich alle ihre Festplatten wieder gefüllt haben. :yes4:

Solange schaue ich mir gerne auch solche Bilder wie dieses an.

Warum nicht auch mal S/W.

Schaut gut aus :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Dickkopf

Beitragvon HärLe » 3. Jul 2023, 20:51

Hallo Joachim,

ich wollte nur sagen, dass ich hier war und mir das Bild gerne angesehen habe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Dickkopf

Beitragvon Christian Zieg » 4. Jul 2023, 06:38

Hallo Joachim,

der Falter ist in meinen Augen sehr gut fotografiert. Technisch ohne Zweifel.
Die Gestaltung des Ursprungsbildes sagt mir nicht zu. Der sehr dominant
unscharfe Wuchs rechts trägt in meinen Augen nicht zu etwas Positivem im
Bild bei, er lenkt mich nur ab und engt den Falter ein. Mein Eindruck.

Was die Umwandlung in S/W anbelangt, da bin ich schlicht ratlos. Es erschließt
sich für mich kein Vorteil gegenüber einer farbigen Version. Auch kann ich keinen
Effekt der Reduktion festmachen, der S/W für mich rechtfertigen würde.
Man kann das machen, aber ich wüsste nicht aus welchem Grund. Nicht böse
gemeint.

Das ist nur eine sehr persönliche Meinung, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit
erheben soll.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dickkopf

Beitragvon piper » 11. Jul 2023, 12:00

Hallo Joachim,

angesichts dessen, dass hier heute mal wieder zwei Leute kommentiert haben,
möchte ich doch direkt ein Bild einstellen, das ich gestern oder vorgestern SW
ausgearbeitet hatte.


Ich habe wenig Hoffnung, dass es besser wird....

Für mich hat das Bild durchaus was. Die Tropfen auf dem Rücken kommen hier
besonders schön zur Geltung. Auch der helle Ansitz mit dem Lichtkranz gefällt mir.
Den hellen Halm im HG hätte ich allerdings ins digitale Nirvana geschickt.
Der zieht den Blick immer wieder auf sich.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dickkopf

Beitragvon jo_ru » 11. Jul 2023, 16:03

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich habe wenig Hoffnung, dass es besser wird....


Hallo Ute,

ich hatte das 8diesmal) positiv gemeint, als Ansporn für mich :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Natur-Art“