Hallo zusammen,
mit den richtigen Pilzen macht es auch Spaß, mal was spielerisches auszuprobieren.
Hier mal eines meiner Pilzspielbilder.
Es ist ein Ausschnitt aus einer Gruppe, daher auch am linken Rand der unscharfe Bereich (nur zur Erklärung).
LG
Christine
Pilzzeit ist Experimentierzeit
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pilzzeit ist Experimentierzeit
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):-
---------
Aufnahmedatum: 12.11.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Pilzhutrand
kNB - Umwandlung in s/w ansonsten NB
sonstiges: - IMG_4356_s-w Umwandlung_.jpg (276.23 KiB) 1026 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Hallo Christine,
die Idee eines solchen Ausschnitts, die SW-Bearbeitung, die Belichtung, Wahl des SVs und die Wahl der Graduation gefallen mir sämtlich gut.
Mit Deiner Bemerkung zum Bereich links hast Du allerdings schon "das B-Moll" angesprochen: den bräuchte ich nicht.
Alles rechts davon gefällt mir wohl.
die Idee eines solchen Ausschnitts, die SW-Bearbeitung, die Belichtung, Wahl des SVs und die Wahl der Graduation gefallen mir sämtlich gut.
Mit Deiner Bemerkung zum Bereich links hast Du allerdings schon "das B-Moll" angesprochen: den bräuchte ich nicht.
Alles rechts davon gefällt mir wohl.
Zuletzt geändert von jo_ru am 13. Nov 2023, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Hi Christine,
tolle Idee super umgesetzt würde ich da einfach mal sagen...ja du hast recht
wenn man den richtigen Pilz gefunden hat kann man einiges probieren...ganz
feine Arbeit...was angesprochen worden ist links kann man sicher noch ein
wenig entschärfen...etwas am Licht drehen oder einfach selektiv dunkler machen!
L.g.Klaus
tolle Idee super umgesetzt würde ich da einfach mal sagen...ja du hast recht
wenn man den richtigen Pilz gefunden hat kann man einiges probieren...ganz
feine Arbeit...was angesprochen worden ist links kann man sicher noch ein
wenig entschärfen...etwas am Licht drehen oder einfach selektiv dunkler machen!
L.g.Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Hallo Christine,
eine schöne S/W Ausarbeitung ... Konzentration auf Struktur und Tiefe. Der Pilzhut unten rundet die Komposition ab und bildet eine schöne Basis, der Plizhut links ... der stört eigentlich nur. ImA hilft da auch keine Beschnitt, sonst geht die Balance flöten. Gefällt mir aber trotzdem gut.
eine schöne S/W Ausarbeitung ... Konzentration auf Struktur und Tiefe. Der Pilzhut unten rundet die Komposition ab und bildet eine schöne Basis, der Plizhut links ... der stört eigentlich nur. ImA hilft da auch keine Beschnitt, sonst geht die Balance flöten. Gefällt mir aber trotzdem gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Hallo, Christine,
ich bin jetzt schon ein paar Mal um das Foto
rumgeschlichen, aber irgendwie springt da
bei mir kein Funke. Die Lamellen, die von den
anderen Pilzen in der Unschärfe z. T. ver-
deckt werden, haben für mich in der gezeigten,
sehr großen Darstellung keinen Reiz, ohne dass
ich dir sagen könnte, warum das so ist.
Ich wollte aber trotzdem was schreiben, denn
überhaupt keine Reaktion finde ich immer viel
schlimmer als eine "negative".
ich bin jetzt schon ein paar Mal um das Foto
rumgeschlichen, aber irgendwie springt da
bei mir kein Funke. Die Lamellen, die von den
anderen Pilzen in der Unschärfe z. T. ver-
deckt werden, haben für mich in der gezeigten,
sehr großen Darstellung keinen Reiz, ohne dass
ich dir sagen könnte, warum das so ist.
Ich wollte aber trotzdem was schreiben, denn
überhaupt keine Reaktion finde ich immer viel
schlimmer als eine "negative".
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Gabi Buschmann hat geschrieben:Ich wollte aber trotzdem was schreiben, denn
überhaupt keine Reaktion finde ich immer viel
schlimmer als eine "negative".
Liebe Gabi,
Danke, für deine ehrlichen Worte und diesen schönen letzten Satz, der mir aus dem Herzen spricht.
Danke!!!!!



LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Pilzzeit ist Experimentierzeit
Hallo Christine,
habe lange nicht hier reingesehen.
Mir gefällt was ich sehe, der einzige
Knackpunkt wurde ja schon angesprochen.
Ich weiß ja, dass Du da noch ein paar Bilder
auf der FP hast....
habe lange nicht hier reingesehen.
Mir gefällt was ich sehe, der einzige
Knackpunkt wurde ja schon angesprochen.
Ich weiß ja, dass Du da noch ein paar Bilder
auf der FP hast....

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke