noch eines ...

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

noch eines ...

Beitragvon jo_ru » 11. Nov 2023, 17:30

Liebe Makro-Freunde,

ich zeige noch ein anderes Schneeglöckchen-Sepia-Bild,
damit Ihr etwas zum Vergleichen habt ;-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.02.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: Sepia
IMG_2320_8prsepias.JPG (307.39 KiB) 894 mal betrachtet
IMG_2320_8prsepias.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

noch eines ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Nov 2023, 17:33

Hallo, Joachim,

ja, das gefällt mir richtig gut! Die Fokus-
legung und erkennbare Schärfe macht sich
sehr gut und auch die Perspektive insgesamt
gefällt mir deutlich besser.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

noch eines ...

Beitragvon HärLe » 12. Nov 2023, 18:13

Hallo Joachim,

eigentlich wollte ich schon losschreiben und sagen, dass mir zu wenig Schärfe im Bild ist. Das stimmt aber nicht. Die Schärfe sitzt nur nicht da, wo ich immer hingucke. Zumindest hätte ich da gern einen größeren Schärfekorridor. Das ist wohl meinen Sehgewohnheiten geschuldet. Sehgewohnheiten sind dazu da, verlassen zu werden und dazu fordern Natur-Art-Aufnahmen im Idealfall auf. Das tun sie für mich hier.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

noch eines ...

Beitragvon Harmonie » 12. Nov 2023, 18:18

Hallo Joachim,

bei diesem Bild kann ich innehalten, was mir bei dem vorherigen
Schneeglöckchenbild nicht so gelingen wollte.
Hier hast du den Schärfebereich sehr fein gelegt - der glitzert ja schon fast... :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

noch eines ...

Beitragvon piper » 3. Dez 2023, 15:09

Hallo Joachim,

die Schärfe ist knapp, liegt aber dort wo sie sein muss.
Auch vom Bildschnitt finde ich das schöner als die andere Variante.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“