Hallo Leute,
ich wollte es einfach zeigen..ob es hier passt...egal...hier kann es nichtz schaden!
Ein altes Militärfahrzeug bei einem "Künstler" im Garten...ein paar tausend Quatrat-
meter hat der mit Statuen, aus alten Bauerngeräten zusammengeschweißte, Stein-
skulpturen und vieles andere mehr...irgendwie hatte ich schon immer das Bedürfnis
mal zu sprechen mit dem Typen...bin noch nie dazugekommen!
Diesen Ausschnitt finde ich besonders schön und gleichzeitig bedrückend...der Ausdruck
des "Auges"...erbärmlich...dem Tode geweiht...ein wenig Fantasie gehört schon dazu und
wenn man es nicht selbst sieht ist es schwer zu erklären! Vielleicht ein Vergleich mit dem
letzten Jahr.....
L.g.Klaus
Einfach vergessen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Einfach vergessen
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: NIKKOR Z 24-120mm f/4 S @ 96mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.02.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Einfach vergessen 1a 2023.jpg (1018.58 KiB) 919 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Einfach vergessen
Hallo Klaus,
ja, alt sieht es aus, das Auge. Aber wie das mit dem Alter so ist, bietet es auch Schutz und Unterstützung für neues Leben - hier Moose, Flechten...
Gruß Herbert
ja, alt sieht es aus, das Auge. Aber wie das mit dem Alter so ist, bietet es auch Schutz und Unterstützung für neues Leben - hier Moose, Flechten...
Gruß Herbert
Zuletzt geändert von HärLe am 2. Jan 2024, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Einfach vergessen
Hallo Klaus,
bei diesem "Künstler" wär ich öfters denn da gibts sicher jede Menge tolle Motive auch wenn sie hier nicht reinpassen. Das Auge mit dem Zierrat von Mosen und dgl. gefällt mir als Oldtimerliebhaber natürlich besonders.
bei diesem "Künstler" wär ich öfters denn da gibts sicher jede Menge tolle Motive auch wenn sie hier nicht reinpassen. Das Auge mit dem Zierrat von Mosen und dgl. gefällt mir als Oldtimerliebhaber natürlich besonders.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Einfach vergessen
Hallo Klaus, ein sehr gut gewählter Bildausschnitt. Für mich hat das Bild übrigens nix Bedrückendes, eher so " in Ehren gealtert" wie Bilder von alten Menschen, die ich abenfalls mag. Das Gesicht... äh der Scheinwerfer hat bestimmt spannende Geschichte zu erzählen ...
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Einfach vergessen
Hallo, Klaus,
ein klasse Flechtenfoto
.
Ich finde den Ausschnitt auch sehr gut gewählt.
das Foto sieht klasse aus.
ein klasse Flechtenfoto


Ich finde den Ausschnitt auch sehr gut gewählt.
das Foto sieht klasse aus.
Liebe Grüße Gabi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Einfach vergessen
Hallo Klaus,
das Fahrzeug erfüllt jetzt jedenfalls einen besseren als seinen ursprünglichen Zweck. Insofern ist amS allenfalls der historische Blick zurück bedrückend.
Ich mag das gut fotografierte Bild vor allem wegen seiner historischen und aktuellen Bezüge in der uns mache erzählen wollen, wir müssten unsere teuer erworbene Friedenstüchtigkeit - auf die wir sehr Stolz sein können - erneut durch Kriegstüchtigkeit ersetzen. Ich finde das erbärmlich, bin gerne friedenstüchtig und bleibe es auch. Und Flechten mag ich sowieso - die leben auch friedlich miteinander wie Dein Foto beweist
Deine Aufgabe für 2024
Das wird bestimmt inspirierend für Euch beide.
LG / ULi
das Fahrzeug erfüllt jetzt jedenfalls einen besseren als seinen ursprünglichen Zweck. Insofern ist amS allenfalls der historische Blick zurück bedrückend.
Ich mag das gut fotografierte Bild vor allem wegen seiner historischen und aktuellen Bezüge in der uns mache erzählen wollen, wir müssten unsere teuer erworbene Friedenstüchtigkeit - auf die wir sehr Stolz sein können - erneut durch Kriegstüchtigkeit ersetzen. Ich finde das erbärmlich, bin gerne friedenstüchtig und bleibe es auch. Und Flechten mag ich sowieso - die leben auch friedlich miteinander wie Dein Foto beweist

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags irgendwie hatte ich schon immer das Bedürfnis
mal zu sprechen mit dem Typen...bin noch nie dazugekommen!
Deine Aufgabe für 2024

LG / ULi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Einfach vergessen
Hi ULi,
deinen Kommentar habe ich besonders genossen...du sprichst mir aus der Seele!
Danke dafür...wenn nur viele so denken würden!
L.g.Klaus

deinen Kommentar habe ich besonders genossen...du sprichst mir aus der Seele!
Danke dafür...wenn nur viele so denken würden!
L.g.Klaus


- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Einfach vergessen
Hallo Klaus,
man kann zwar unmöglich erkennen, dass es sich hier um ein Kriegsfahrzeug handelt,
aber dank Deiner Erklärung bekommt das Bild dann eine tiefere Interpretationsebene.
Die Flechten übernehmen das durch Menschenhand Zerstörende und integrieren es in
eine friedlich ruhende Welt. So gefällt mir die Assoziation.
Somit hat das Bild für mich schon "Art" Charakter, aber eben anders als durch den ersten Blick
erwartbar. Durch die Erklärung hat es eine Bedeutung, die für mich das Bild hier im Art-Forum
passend macht
Liebe Grüße
man kann zwar unmöglich erkennen, dass es sich hier um ein Kriegsfahrzeug handelt,
aber dank Deiner Erklärung bekommt das Bild dann eine tiefere Interpretationsebene.
Die Flechten übernehmen das durch Menschenhand Zerstörende und integrieren es in
eine friedlich ruhende Welt. So gefällt mir die Assoziation.
Somit hat das Bild für mich schon "Art" Charakter, aber eben anders als durch den ersten Blick
erwartbar. Durch die Erklärung hat es eine Bedeutung, die für mich das Bild hier im Art-Forum
passend macht
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen