Hallo,
an einem Morgen am Schalkenmehren Maar.
Aus meiner Sicht ritt das Licht auf Wolken herein.
Liebe Grüße
Als das Licht herein ritt
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Als das Licht herein ritt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv:Canon 2,8 70-200 plus Filter
Belichtungszeit: 1 Sek
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 2021
Region/Ort: Svchalkenmehren Maar
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _MGL5092.jpg (308.84 KiB) 1205 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Als das Licht herein ritt
Hallo Christian,
tatsächlich auch für meine Augen, auf den ersten Blick nicht leicht zu lesen.
Aber die Stimmung, die Spiegelung, die feine Ausarbeitung mit den vielen Abstufungen von Weiss zu Schwarz, eine feine Arbeit.
Und Bilder die nicht sofort zünden, wo der Betrachter mit seinen Augen dran "kleben" bleibt, die guckt man sich ja zwangsläufig länger an.
Ein positiver Nebeneffekt.
Danke für's Zeigen !

tatsächlich auch für meine Augen, auf den ersten Blick nicht leicht zu lesen.
Aber die Stimmung, die Spiegelung, die feine Ausarbeitung mit den vielen Abstufungen von Weiss zu Schwarz, eine feine Arbeit.
Und Bilder die nicht sofort zünden, wo der Betrachter mit seinen Augen dran "kleben" bleibt, die guckt man sich ja zwangsläufig länger an.
Ein positiver Nebeneffekt.

Danke für's Zeigen !

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Als das Licht herein ritt
Hallo Christian,
bliebe noch die Frage nach der Gangart: Schritt, Trab, Galopp?
Oder doch auf einem Besen
?
Wirklich sehr schön mit dem feinen Licht, das da fast über dem Ufer zu entstehen scheint,
den feinen Grautönen und der Spiegelsymmetrie.
Kleine Vignetten in den Ecken kann man hinnehmen, oder doch noch entfernen. Oder waren sie Absicht?
Wenn ich das Bild etwas größer ansehe, fallen mir vor dem Ufer regelmäßige kleine "Hubbel" auf.
Was war denn das? Ist das Ufer befestigt? Wie auch immer, es fällt kaum auf.
bliebe noch die Frage nach der Gangart: Schritt, Trab, Galopp?
Oder doch auf einem Besen

Wirklich sehr schön mit dem feinen Licht, das da fast über dem Ufer zu entstehen scheint,
den feinen Grautönen und der Spiegelsymmetrie.
Kleine Vignetten in den Ecken kann man hinnehmen, oder doch noch entfernen. Oder waren sie Absicht?
Wenn ich das Bild etwas größer ansehe, fallen mir vor dem Ufer regelmäßige kleine "Hubbel" auf.
Was war denn das? Ist das Ufer befestigt? Wie auch immer, es fällt kaum auf.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Als das Licht herein ritt
Hallo Christian,
mich spricht die Symmetrie sehr an.
Interessant finde ich die unterschiedlichen Ebenen der Landschaft.
Durch den Nebel wirken sie wie voneinander getrennt, wie zwei zusammengefügte Bilder.
Das gibt dem Bild eine ganz besondere Note. Dazu das Leuchten, das mir
unheimlich gut gefällt. Ein sehr schönes Bild.
mich spricht die Symmetrie sehr an.
Interessant finde ich die unterschiedlichen Ebenen der Landschaft.
Durch den Nebel wirken sie wie voneinander getrennt, wie zwei zusammengefügte Bilder.
Das gibt dem Bild eine ganz besondere Note. Dazu das Leuchten, das mir
unheimlich gut gefällt. Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Als das Licht herein ritt
jo_ru hat geschrieben:
Wenn ich das Bild etwas größer ansehe, fallen mir vor dem Ufer regelmäßige kleine "Hubbel" auf.
Was war denn das? Ist das Ufer befestigt? Wie auch immer, es fällt kaum auf.
Hallo Joachim,
ja, das sind kleine Anleger. Nehme ich an. Bei einer Runde um den See kann man gelegentlich
kleine Wege durch das Schilf in Richtung dieser Dinger sehen. Hingegangen bin ich nicht,
da das ein Naturschutzgebiet ist.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Als das Licht herein ritt
Hallo, Christian,
bei diesem Bild hat man viel zu schauen, schon
ohne Spiegelung sind durch die vielen Gehölze
und die Silhouette oben ganz viele Elemente,
durch die Spiegelung dann noch verdoppelt.
Das Licht und die Grauabstufungen finde ich
sehr schön und ich denke, wenn man das
Bild ganz groß mit Abstand sehen würde,
wäre die Wirkung nochmal intensiver.
Was mich auch nach mehrfachem
Anschauen immer noch stört, ist die
helle Trennlinie zwischen realer Welt
und Spiegelung.
bei diesem Bild hat man viel zu schauen, schon
ohne Spiegelung sind durch die vielen Gehölze
und die Silhouette oben ganz viele Elemente,
durch die Spiegelung dann noch verdoppelt.
Das Licht und die Grauabstufungen finde ich
sehr schön und ich denke, wenn man das
Bild ganz groß mit Abstand sehen würde,
wäre die Wirkung nochmal intensiver.
Was mich auch nach mehrfachem
Anschauen immer noch stört, ist die
helle Trennlinie zwischen realer Welt
und Spiegelung.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Als das Licht herein ritt
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Was mich auch nach mehrfachem
Anschauen immer noch stört, ist die
helle Trennlinie zwischen realer Welt
und Spiegelung.
Hallo Gabi,
die helle Linie ist ein kleiner Nebelfilm auf dem Wasser. Diese Linie habe ich nicht gebastelt.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Als das Licht herein ritt
Hallo Christina,
die Spiegelung gefällt mir.
das könnte auch fast ein Klappbild sein, wenn man es an der
Trennlinie von Wasser und Ufer knicken würde.
Interessant.....der obere Bildbereich will mir im ersten Moment
auch eine Spiefelung dort oben suggrieren.
Eine schöne Uferlandschaft, die gerade bei Nebel solch interessante
Aufnahmen zuläßt und noch dazu etwas im oberen Bildbereich zu
zeigen hat, durch die Landschaftsstaffelung.
LG
Christine
die Spiegelung gefällt mir.
das könnte auch fast ein Klappbild sein, wenn man es an der
Trennlinie von Wasser und Ufer knicken würde.

Interessant.....der obere Bildbereich will mir im ersten Moment
auch eine Spiefelung dort oben suggrieren.
Eine schöne Uferlandschaft, die gerade bei Nebel solch interessante
Aufnahmen zuläßt und noch dazu etwas im oberen Bildbereich zu
zeigen hat, durch die Landschaftsstaffelung.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---