Auf die Spitze getrieben

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon Christian Zieg » 15. Jun 2024, 22:34

Hi,

ich hatte während des Fotografierens diese Idee. Bis ich die
dann am PC so verwirklicht hatte, vergingen einige Versuche.
Das Licht vor Ort war langweilig, aber da war eine Linie, die ich
gesehen habe, und die Möwe war geduldig.
Die Bearbeitung kostete mich ein ganzes Fußballspiel :D . Aber
jetzt habe ich das Ergebnis, das ich mir während der Aufnahme
vor Ort schon so erdacht hatte.

Am PC strg und - drücken, dann müsst Ihr nicht scrollen

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 70-200 2,8 L IS USM III
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: völlig langweilig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.6.24
Region/Ort: Bretagne
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MGL7322sw1.jpg (391.89 KiB) 1502 mal betrachtet
_MGL7322sw1.jpg
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 15. Jun 2024, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon Otto K. » 16. Jun 2024, 10:16

Hallo Christian,

ich kann mir gut vorstellen dass die Ausarbeitung am PC einiges an Zeit verschlungen hat,
oftmals ist es richtig fummelig die gewünschte Umsetzung in Graustufen zu verwirklichen.
Die Szenerie ist spektakulär und die Möwe sitzt genau am rechten Fleck.
Das gefällt!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon jo_ru » 16. Jun 2024, 10:21

Hallo Christian,

das hast Du gut gesehen, die BG funktioniert gut.
Auch das "Gefummel" hast Du mit der nötigen Geduld gut hinbekommen.
Es ist noch Struktur in den dunklen Flanken, auch die Hell-Dunkel-Wechsel entlang des Grates
wirken natürlich. Ob ich wohl das Geflügel noch minimal dunkler gehalten hätte?
Muss man in einem größeren Format sehen.
Zuletzt geändert von jo_ru am 16. Jun 2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon rincewind » 16. Jun 2024, 11:19

Hallo Christian,

da ist mal eine gelungene EBV Arbeit , gefällt mir sehr gut.
Minimal mehr Platz vom leuchtenden Grat zum linken Bildrand könnt ich mit vorstellen, aber
das hätte man vor Ort schon so berücksichtigen müssen und das wäre ein wenig viel verlangt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jun 2024, 11:41

Hallo, Christian,

das ist eine faszinierende Bildidee und Umsetzung!
Die Helligkeitsabstufung des Lichtpfads hoch zur
Möwe hast du wunderbar hinbekommen.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon klaus57 » 16. Jun 2024, 19:44

Hi Christian,
eine super Idee in bester Manier umgesetzt...ich finde es total interessant
wie das Licht zur Möwe führt.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon Benjamin Tull » 16. Jun 2024, 21:22

Hallo Christian,
Ideen sind der Anfang von allem - manchmal bedarf es Geduld bei der Umsetzung.
Wenn es dann so gut aussieht, hat sich der Aufwand gelohnt.
Mir gefällt´s super!
Mir kam auch gleich beim Betrachten der Gedanke an den Film "Die Möwe Jonathan"
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon piper » 17. Jun 2024, 18:16

Hallo Christian,

super mit dem Spot. Der Blick wird
wunderbar auf die Möwe gelenkt.
Martin hat es gut beschrieben: Du bist der Meister des SW.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon bachprinz1 » 19. Jun 2024, 12:44

Hallo Christian, Dein Bild braucht definitiv einen guten Monitor der mit dem Dynamikumfang auch zurecht kommt - ich sitze jetzt davor und .... bin begeistert. Idee, Umsetzung ... einfach herrlich.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Auf die Spitze getrieben

Beitragvon Harmonie » 24. Jun 2024, 12:10

Hallo Christian,

ein Bild, was nicht nur super gut gemacht ist, es hat auch Schmunzelpotential - zumindest für mich.
Dieser heelre Grat, und am Ende die Möwe- peppt das dunkle Bild immens auf.
Gern wandern meine Augen diesem hellen Grad nach.
Die Bearbeitung hat sich total gelohnt. Ein klasse Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Natur-Art“