Murmelspiel

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Murmelspiel

Beitragvon jo_ru » 16. Jun 2024, 10:26

Liebe Makro-Freunde,

da es zuletzt wieder einmal wertvolle SW-Beiträge gab,
möchte ich auch wieder einmal zu dieser Kategorie etwas beitragen.

Schönen Sonntag!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2451_ctr1200s.JPG (504.65 KiB) 1656 mal betrachtet
IMG_2451_ctr1200s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Murmelspiel

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jun 2024, 11:44

Hallo, Joachim,

die Wirkung der Glitzerkugeln wird durch
die s/w-Ausarbeitung schön verstärkt, finde
ich. Gefällt mir.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Murmelspiel

Beitragvon Christian Zieg » 16. Jun 2024, 18:49

Hallo Joachim,

so, wie Die es zeigst, gefällt mir die Präsenz der Tropfen sehr gut. Die Libelle wirkt
eher wie eine Überraschung. Das finde ich richtig gut.

Für meinen Geschmack ist die Helligkeit des unscharfen Bereichs nur etwas zu
aufdringlich. Das lenkt etwas ab. Aber ansonsten ist das sehr gelungen.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Murmelspiel

Beitragvon klaus57 » 16. Jun 2024, 19:14

Hi Joachim,
toll in Szene gesetzt die Kleine...kommt gut rüber in SW!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Murmelspiel

Beitragvon piper » 17. Jun 2024, 18:17

Hallo Joachim,

eine schöne Idee.
Das Geglitzer kommt bestens zur Geltung.
Den unscharfen Bereich würde ich ein klein wenig abdunkeln.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Murmelspiel

Beitragvon bachprinz1 » 19. Jun 2024, 12:47

Hallo Joachim, das Bild ist im ersten Moment schwer zu lesen. Einen kurzen Moment später entwickelt es sich. Die Details sind wunderbar, die Trröpfchenanordung unter den Augen (und auch sonst) zieht den Blick immer wieder auf sich. Ich find's total gelungen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Murmelspiel

Beitragvon Freddie » 20. Jun 2024, 21:06

Hallo Joachim,

ich finde, dass das Bild in s/w ziemlich schwierig zu lesen ist.
Aus diesem Grund ist dieses Motiv für diese Ausarbeitung amS weniger geeignet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Murmelspiel

Beitragvon Harmonie » 23. Jun 2024, 19:08

Hallo Joachim,

sind das alles Wahrsagekugeln?
Die Tropfen am Kopfbereich sind mega stark.
Der helle Bereich zu den Flügeln hin dürfte etwas weniger grell sein.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Murmelspiel

Beitragvon hawisa » 23. Jun 2024, 19:40

Hallo Joachim,

warum schenkst du deiner Frau kein Schmuckkästchen. Dann braucht sie nicht die ganzen Perlen, die du ihr im Laufe der zeit geschenkt hast, nicht an die Libelle hängen. :lol:

Man, so eine vollbeladenen Libelle habe ich bisher noch nicht gesehen.
Das ist ja ein Geglitzer.

Die in der Unschärfe liegenden Tropfen würde ich mir etwas dunkler wünschen.
Das Schwarze unten am Halm hätte ich gestempelt. Das wandert mein Blick immer wieder hin.

Vor allem die kleinen "Augen" unterhalb der Augen gefallen mir richtig gut.

Die s/w umsetztung ist dir aus meiner Sicht gelungen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Murmelspiel

Beitragvon jo_ru » 30. Jun 2024, 15:56

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Schwarze unten am Halm hätte ich gestempelt. Das wandert mein Blick immer wieder hin.


Hallo Willi,

ich denke, da hast Du recht. Müsste ich bei Gelegenheit versuchen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Natur-Art“