Schneckenimpression

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schneckenimpression

Beitragvon klaus57 » 20. Jul 2024, 14:13

Hallo Freunde,
wie immer probiere ich ja mit der prallen Sonne zu arbeiten...manchmal kommt
ja was Gutes dabei heraus wie ich meine...Schnecken Wasser Licht...wer mag kann
was schreiben.
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leichtes Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2024
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schnecken
kNB
sonstiges: viel Spass
Schnecke 8a 2024.jpg (708.57 KiB) 1552 mal betrachtet
Schnecke 8a 2024.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schneckenimpression

Beitragvon HärLe » 20. Jul 2024, 19:25

Hallo Klaus,

die "Leucht"-Augen und die Unschärfekreise gefallen mir.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schneckenimpression

Beitragvon jo_ru » 20. Jul 2024, 22:08

Hallo Klaus,

gefällt mir,
warum aber ist es "kein normales Makro"?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schneckenimpression

Beitragvon fossilhunter » 20. Jul 2024, 22:14

Hi Klaus,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags warum aber ist es "kein normales Makro"?

Ja die Frage hab ich mir auch gestellt.

PS : Das Bild finde ich durchaus bemerkenswert - warum du die Aufnahme unter "Natur-art" veröffentlicht hast,
kannst du ev. ja noch erklären ...
Zuletzt geändert von fossilhunter am 20. Jul 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schneckenimpression

Beitragvon Freddie » 21. Jul 2024, 07:20

Hallo Klaus,

die rechte unscharfe Schnecke finde ich unpassend zum Gesamtbild.
Ansonsten würde mir das aber gut gefallen.
Warum das in Natur-Art steht, kann ich mir auch nicht denken... :?:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schneckenimpression

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Jul 2024, 10:44

Hallo, Klaus,

sieht witzig aus, wie die Schnecke
zwischen den zwei anderen hervor
direkt in die Kamera schaut :lol: .
Die Augen sind schön groß und
scharf und das Licht lässt den
Schneckenkörper schön leuchten.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schneckenimpression

Beitragvon jo_ru » 21. Jul 2024, 11:22

komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags fossilhunter hat geschrieben:
Quelltext des Beitrags warum du die Aufnahme unter "Natur-art" veröffentlicht hast,
kannst du ev. ja noch erklären ...


Hallo Klaus,
das würde mich auch interessieren, das ist für mich eine Dokumentation/Beobachtung.
Freundliche Grüße,
Martin


Hallo Martin,

diese Frage hatte ich, als Moderator, bereits gestellt, nicht ohne wenigstens ein kurzes Lob voranzustellen.
Mit dem Gedanken: Eine detailliertere Besprechung liefere ich nach, wenn ich die Muße dazu haben werde,
und das ggf. besser kann, wenn ich Klaus Beweggründe besser kenne.

Es ist also wohl nicht erforderlich, diese zu wiederholen, wenn man überhaupt nichts zum Bild sagen will.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schneckenimpression

Beitragvon klaus57 » 21. Jul 2024, 18:47

Hallo Herbert, hallo Leute,
zuerst einmal einen Glückwunsch an Herbert...wenn auch unter meinem Bild...10000...da will
ich gratulieren...danke für deine immer netten Kommentare und deine tolle Mitarbeit...auch wenn
es hier nicht unbedingt angebracht ist meinen Lob auszusprechen...kommt auch noch unter einem
Bild von dir!
Hallo Leute, es gibt eigentlich keinen speziellen Grund das dieses Bild hier gelandet ist...war nur
so ein Gedanke eines alten Mannes...auch will ich damit keine Diskusion auslösen...die "Lichtspielerei"
mit der Sonne ist vielleicht der Punkt...also wer das Gefühl hat das ich es woanders zeigen soll...aber
bitte...ich danke euch für das Interesse und eure Worte!
L.g.Klaus
War heute den ganzen Tag auf Tour...aber nicht fotografisch...ein Zimmer suchen/anschauen für unseren
Sohn...der will in Wien studieren...ganz schön heiß gewesen :laugh3: :laugh3:
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schneckenimpression

Beitragvon Harmonie » 26. Aug 2024, 17:49

Hallo Klaus,

klasse, wie aus diesem Gewusel drumherum diese tollen Augen herausschauen....
Der Blick der Schnecke...einfach köstlich....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Natur-Art“