Hallo zusammen,
ich habe neulich eine Bio-Glühbirne mit sehr langen Glühdrähten entdeckt......
Patent habe ich schon angemeldet....
Habe hier mit so einigen Filtern gespielt.
LG
Christine
Bio-Glühbirne
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bio-Glühbirne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):minimal
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiesenweg
Artenname: Bio-Glühbirne
kNB
sonstiges: - IMG_8017-Bearbeitet-2.jpg (214.17 KiB) 1433 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bio-Glühbirne
Hallo Christine,
eine witzige Assoziation.
Hat durchaus einen gewissen Reiz.
Von der BG her würde ich mir die beiden Halme weiter links wünschen.
eine witzige Assoziation.
Hat durchaus einen gewissen Reiz.
Von der BG her würde ich mir die beiden Halme weiter links wünschen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bio-Glühbirne
jo_ru hat geschrieben:Von der BG her würde ich mir die beiden Halme weiter links wünschen.
Bei Bio ist eben nicht immer alles gleich....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bio-Glühbirne
Hallo Christine,
In meinen Augen ist das ein ganz tolles Bild.
Ich mag die Form des Lichtfleckes, seine Position im Bild und auch die beiden Halme. Das ist warm,
wirkt sanft, und es ist angenehm für meine Augen. Sehr, sehr schön.
Liebe Grüße
In meinen Augen ist das ein ganz tolles Bild.
Ich mag die Form des Lichtfleckes, seine Position im Bild und auch die beiden Halme. Das ist warm,
wirkt sanft, und es ist angenehm für meine Augen. Sehr, sehr schön.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Bio-Glühbirne
Hallo Christine,
feines Bild aber nicht so schön wie das letzte der Art. Kein wunder - die Glühbirne kommt nach dem Sonnenuntergang
Gruß Herbert
feines Bild aber nicht so schön wie das letzte der Art. Kein wunder - die Glühbirne kommt nach dem Sonnenuntergang

Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bio-Glühbirne
Hallo, Christine,
eine witzige Assoziation, aber die Form passt wirklich
gut und die Glühdrähte sind auch dabei
.
Und warm macht das Bild auch noch
.
Sehr schön!
eine witzige Assoziation, aber die Form passt wirklich
gut und die Glühdrähte sind auch dabei

Und warm macht das Bild auch noch

Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bio-Glühbirne
Hallo Christine,
ich schließe mich dem Lob der anderen gerne an.
Schöne Idee mit einer sehr gut gemachten Umsetzung.
ich schließe mich dem Lob der anderen gerne an.
Schöne Idee mit einer sehr gut gemachten Umsetzung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke