Ein Hallo an alle Makrofans!
Diese Flechte habe ich auf einem alten Baumstamm, der auf einer Wiese lag, gefunden.Daher ergab sich beim Fotografieren aus den verschiedensten Postionen immer ein einheitlich gefärbter Hintergrund ohne jegliche Zeichnung. Um etwas Struktur im Hintergrund zu erhalten, habe ich ihn in Photoshop ausgetauscht.
Die Trompetenflechte, sowie alle Flechten, sind eine Symbiose aus Pilzen und Algen. Sie schaden dem Baum nicht, da sie ihn nur als Untergrund zum Wachsen brauchen.
Viele liebe Grüße
Charly
Trompetenflechte
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Trompetenflechte
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.02.2025
Region/Ort: NRW, Wegberg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Trompetenflechte, Cladonia fimbriata
kNB
sonstiges: - Trompetenflechte.jpg (716.28 KiB) 687 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Trompetenflechte
Hallo Charly,
ein Bild mit ausgetauschtem HG möchte ich nicht besprechen.
ein Bild mit ausgetauschtem HG möchte ich nicht besprechen.
Zuletzt geändert von jo_ru am 22. Feb 2025, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Trompetenflechte
Hallo Charly,
wenn der Hintergrund ausgetauscht wird, sehe ich das Bild eher im Art Bereich.
Desweiteren ist der Austausch des Hintergrundes nur bedingt geglückt.
In den Zwischenräumen, zwischen den Trompeten, ist teilweise noch der originale Hintergrund zu sehen.
Die Gruppe an sich, sieht aber gut aus.
wenn der Hintergrund ausgetauscht wird, sehe ich das Bild eher im Art Bereich.
Desweiteren ist der Austausch des Hintergrundes nur bedingt geglückt.
In den Zwischenräumen, zwischen den Trompeten, ist teilweise noch der originale Hintergrund zu sehen.
Die Gruppe an sich, sieht aber gut aus.

LG Enrico
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9249
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Trompetenflechte
Hallo Charly,
an einem solchen Motiv wäre ich vermutlich vorbei gegangen, wenn ich das aber jetzt sehe vor allem in dem großen ABM muß ich mal genauer hinsehen.
Bezügl. HG hast Du fairerweise auf den Austausch hingewiesen, wenns nicht anders ging ist es für mich okay. Nur etwas mehr Sorgfalt hinsichtl. der noch sichtbaren Spuren wäre notwendig gewesen.
an einem solchen Motiv wäre ich vermutlich vorbei gegangen, wenn ich das aber jetzt sehe vor allem in dem großen ABM muß ich mal genauer hinsehen.
Bezügl. HG hast Du fairerweise auf den Austausch hingewiesen, wenns nicht anders ging ist es für mich okay. Nur etwas mehr Sorgfalt hinsichtl. der noch sichtbaren Spuren wäre notwendig gewesen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Trompetenflechte
Hallo Charly,
vielen Dank, dass Du den Austausch des Hintergrunds bekannt gemacht hast. Jetzt muss das Bild nur noch in den Art-Bereich verschoben werden. Dort würde ich dann sagen, dass mir Deine "Trompeten" gefallen. Oben wird's allerdings etwas knapp.
Gruß Herbert
vielen Dank, dass Du den Austausch des Hintergrunds bekannt gemacht hast. Jetzt muss das Bild nur noch in den Art-Bereich verschoben werden. Dort würde ich dann sagen, dass mir Deine "Trompeten" gefallen. Oben wird's allerdings etwas knapp.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Trompetenflechte
Hallo Charly,
ein Lob für Deine Offenheit und auch für die Ausarbeitung des Motivs.
Wegen des Austausch des HG wäre der Art Bereich hier richtig gewesen.
LG Silvio
ein Lob für Deine Offenheit und auch für die Ausarbeitung des Motivs.
Wegen des Austausch des HG wäre der Art Bereich hier richtig gewesen.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Trompetenflechte
Ein Hallo an alle, die sich zu meinem Foto geäußert haben!
Die Unterteilung in die verschiedenen Bereiche war mir nicht bekannt, und ich entschuldige mich für das falsche Einstellen des Bildes.
Wie aber muss ich vorgehen, um das Bild hier zu löschen oder in den Art-Bereich zu verschieben? Das ursprüngliche Foto ohne Hintergrundersatz möchte ich gerne dafür einstellen.
Im voraus vielen Dank für eure Antwort.
Viele liebe Grüße
Charly
Die Unterteilung in die verschiedenen Bereiche war mir nicht bekannt, und ich entschuldige mich für das falsche Einstellen des Bildes.
Wie aber muss ich vorgehen, um das Bild hier zu löschen oder in den Art-Bereich zu verschieben? Das ursprüngliche Foto ohne Hintergrundersatz möchte ich gerne dafür einstellen.
Im voraus vielen Dank für eure Antwort.
Viele liebe Grüße
Charly
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Trompetenflechte
Hallo, Charly,
ich verschiebe diesen Beitrag in Natur-Art, dann kannst
du dein Bild mit dem Originalbild hier hochladen.
ich verschiebe diesen Beitrag in Natur-Art, dann kannst
du dein Bild mit dem Originalbild hier hochladen.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Trompetenflechte
Hallo Gabi!
Vielen Dank für deine Hilfe.
Viele liebe Grüße
Charly
Vielen Dank für deine Hilfe.
Viele liebe Grüße
Charly