Hallo Gabi,
gelungene Bildkomposition mit diesem Altglas, der Swirleffekt ist immer wieder beeindruckend
wenn er wie hier zum Motiv passt.
Schön auch das sich der Falter in guter Schärfe präsentiert, eine gelungenes Kreativmakro.
Liebe Grüße
Willi
Apollo im Tunnelsog
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi,
Durch den wirbelnden Tunneleffekt, bekommt das Bild einen echten Dynamikschub.
Ich finde es als Art-Bild sehr passend bearbeitet.
Hans.
Durch den wirbelnden Tunneleffekt, bekommt das Bild einen echten Dynamikschub.
Ich finde es als Art-Bild sehr passend bearbeitet.
Hans.

- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi,
mal ein ganz anderes Apollo-Bild.
Hier passt der Dreheffekt sehr gut.
Finde fast, dass der Apollo ängstlich blickt, weil er fast nach hinten gezogen wird.
Klasse finde ich auch die Farben.

mal ein ganz anderes Apollo-Bild.
Hier passt der Dreheffekt sehr gut.
Finde fast, dass der Apollo ängstlich blickt, weil er fast nach hinten gezogen wird.
Klasse finde ich auch die Farben.



Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi,
das wirkt wie Baron Münchhausen auf mich. Klasse, dieser Effekt des durch Zeit und Raum
fliegenden sitzenden Falters. Dabei ist er durch seine tiefe Positionierung auf der Blüte
auch mit einem gewissen Grad an Wachsamkeit und Vorsicht ausgestattet, was dem Bild
zusätzlich Spannung verpasst.
Ich glaube, um den Effekt noch weiter zu verstärken (in der Art-Abteilung finde ich das auch
noch angebrachter als in den anderen Foren), hätte ich den Halm unter der Blüte auch noch
durch eine dem Kreisverlauf folgende Vernebelung ohne Verbindung zum unteren Bildrand
dargestellt. Aber alles Andere finde ich wirklich gut.
Gruß, Christian
das wirkt wie Baron Münchhausen auf mich. Klasse, dieser Effekt des durch Zeit und Raum
fliegenden sitzenden Falters. Dabei ist er durch seine tiefe Positionierung auf der Blüte
auch mit einem gewissen Grad an Wachsamkeit und Vorsicht ausgestattet, was dem Bild
zusätzlich Spannung verpasst.
Ich glaube, um den Effekt noch weiter zu verstärken (in der Art-Abteilung finde ich das auch
noch angebrachter als in den anderen Foren), hätte ich den Halm unter der Blüte auch noch
durch eine dem Kreisverlauf folgende Vernebelung ohne Verbindung zum unteren Bildrand
dargestellt. Aber alles Andere finde ich wirklich gut.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi,
dieses Bild zieht einen magisch in den Bann
.
Die mittige Platzierung harmoniert bestens mit dem "Tunnel-Sog-Effekt".
Etwas schade, dass die Blüten partiell die Augen bedecken.
Eine außergewöhnliche Aufnahme, die erfrischend anders ist und mir
richtig gut gefällt.
dieses Bild zieht einen magisch in den Bann

Die mittige Platzierung harmoniert bestens mit dem "Tunnel-Sog-Effekt".
Etwas schade, dass die Blüten partiell die Augen bedecken.
Eine außergewöhnliche Aufnahme, die erfrischend anders ist und mir
richtig gut gefällt.
Liebe Grüße
Carina
Carina
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi
Ein hübsches Pancolar Bild
Macht Lust es auch mal wieder zu versuchen
Toll wie er sich versucht hinter der Blüte zu verstecken
Tolle Farben und tolles Motiv
Viele Liebe Grüße
Angela
Ein hübsches Pancolar Bild
Macht Lust es auch mal wieder zu versuchen
Toll wie er sich versucht hinter der Blüte zu verstecken
Tolle Farben und tolles Motiv
Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Apollo im Tunnelsog
Hallo Gabi,
ich habe es nicht so mit Altgläsern, aber dieser HG mit der Sogwirkung gefällt mir besonders gut.
Toll auch, dass die Schärfe auf den Augen des Falters ausreicht.
ich habe es nicht so mit Altgläsern, aber dieser HG mit der Sogwirkung gefällt mir besonders gut.
Toll auch, dass die Schärfe auf den Augen des Falters ausreicht.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer