Kaffeeböhnchen

Anemone coronaria

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Kaffeeböhnchen

Beitragvon MakroMax » 12. Nov 2018, 19:07

Hallo Dagmar,
beide Bilder sind sehr sehenswert.
Meine Top1 ist das zweite Bild, da mir die Böhnchen ausgesprochen gut gefallen und hier meiner Meinung am besten zu Geltung kommen.
Hm? Lichtzelt könnte ich auch noch gebrauchen wenn ich das so sehe.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kaffeeböhnchen

Beitragvon Harald Esberger » 13. Nov 2018, 22:53

Hi Dagmar

Wunderschöner Ausschnitt. In beiden Bildern hast du ihn super ausgewählt,

gefällt mir sehr, sehr gut.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Kaffeeböhnchen

Beitragvon Hans.h » 14. Nov 2018, 08:27

Hallo Dagmar,

Auch hier zeigt sich wieder Deine Fähigkeit wunderschöne Blütenmakros zu kreieren.
Das weiße Blütenblatt, das den Blick leicht verdeckt, ist ein Gestaltungsmerkmal,
das Spannung in´s Bild bringt.
Beide Versionen ergänzen sich sehr schön. Ich habe da keinen Favoriten. :DH:

Hans. :)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Kaffeeböhnchen

Beitragvon makrolino » 14. Nov 2018, 13:36

Hallo Dagmar,

wieder zwei so wundervolle Blümchen-Bilder. :clapping: :good:
Sie sind technisch erstklassig gemacht, sehr gut
ausgeleuchtet und gestaltet. :DH: :DH:
Auch farblich spricht mich das sehr an - die
maritimen Weiß- und Blau-Töne und der
zarte Hauch von etwas Rosa. :dance3:
Einen Favoriten habe ich nicht, denn beide
Aufnahmen haben ihre Reize.

Was ich etwas vermisse, sind die vollständigen
Angaben in der Aufnahme-Maske, vor allem
was den Beschnitt angeht. Das ist schon eine
entscheidende Größe, die für die Besprechung
nicht unerheblich ist. Vielleicht kannst du das
noch ergänzen. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Kaffeeböhnchen

Beitragvon Dagmar E. » 14. Nov 2018, 15:37

makrolino hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was ich etwas vermisse, sind die vollständigen
Angaben in der Aufnahme-Maske, vor allem
was den Beschnitt angeht. Das ist schon eine
entscheidende Größe, die für die Besprechung
nicht unerheblich ist. Vielleicht kannst du das
noch ergänzen.


Hallo Inka,

da ich die Bilder nicht beschnitten habe, konnte ich natürlich auch keinen Beschnitt eintragen ;)

LG Dagmar
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Kaffeeböhnchen

Beitragvon makrolino » 14. Nov 2018, 16:51

Dagmar E. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
makrolino hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was ich etwas vermisse, sind die vollständigen
Angaben in der Aufnahme-Maske, vor allem
was den Beschnitt angeht. Das ist schon eine
entscheidende Größe, die für die Besprechung
nicht unerheblich ist. Vielleicht kannst du das
noch ergänzen.


Hallo Inka,
da ich die Bilder nicht beschnitten habe, konnte ich natürlich auch keinen Beschnitt eintragen ;)
LG Dagmar


Hallo Dagmar,

lieben Dank für die schnelle Info. :DH:
Da wir es bei neuen Forenmitgliedern immer mal wieder haben,
dass sie den Beschnitt vergessen oder ihn nicht angeben können
(weil das Originalbild nicht mehr vorhanden ist oder Schwierigkeiten
bestehen, ihn zu ermitteln), war ich bei deiner Eingabemaske
verunsichert.

Wenn kein Beschnitt vorliegt, ist es sicher unverfänglicher, ein
"0" oder "kein" oder "/" einzutragen - dann weiß man sofort
bescheid. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Natur-Art“