Kardenaquarell

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71552
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kardenaquarell

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Aug 2015, 17:26

Hallo, zusammen,

ich mag die Karde unheimlich gerne, ich finde, das ist eine sehr
reizvolle Pflanze.
Mit dem "normalen" Makroobjektiv ist sie - wie ich finde
-
sehr schwer zu fotografieren, weil sie so groß ist und selbst bei
Offenblende immer noch viel HG mitspricht.
Mit dem Pancolar hat man dieses Problem weniger und mir gefällt die
aquarellige Wirkung hier sehr gut.

Edit: Falls es jemand gesehen hat, ich hatte vergessen, das richtige
Objektiv
einzutragen. Das jetzt eingetragene ist das richtige :-) .
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Pancolar mit gedrehter Linse, 50 mm, 1,8
Belichtungszeit:1/1250
Blende:vermutl. 2,8
ISO:200
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 7 u. 7 (der Beschnittrechner hat leider nicht funktioniert)
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:18.7.15
Region/Ort:Naheland
vorgefundener Lebensraum:Weinbergsbrache
Artenname:Karde
NB
sonstiges:
IMG_0441_2.8_1.250_200_Karde_Bock.jpg (247.57 KiB) 1255 mal betrachtet
IMG_0441_2.8_1.250_200_Karde_Bock.jpg
wie oben
IMG_0441_2.8_1.250_200_Karde_Bock.3.jpg (360.89 KiB) 1113 mal betrachtet
IMG_0441_2.8_1.250_200_Karde_Bock.3.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 26. Aug 2015, 18:54, insgesamt 6-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Aug 2015, 18:03

Hallo Gabi,

diese Pflanzen laden wirklich zum eperimentieren ein.
Muß ich auch mal wieder probieren.
Obwohl wenig Farbe, hat das Bild für mich eine schöne Wirkung.

LG
Christinee
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Nebeline » 23. Aug 2015, 19:54

Hallo Gabi,

ein wirklich schönes sehr zartes Naturaquarell. :good:
Schön auch, wie sich die Blume in der Mitte etwas deutlicher zeigt.

Viele Grüße
Brigitte
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 23. Aug 2015, 20:25

Hallo Gabi,

das ist ein echtes Aquarell. Es wirkt sehr schön.
Mir allerdings - es sei mir vorab verziehen - ist es ein wenig zu hell.
Ich werde es mir morgen am Bildschirm auf der Arbeit auch anschauen, der zeigt alles noch viel heller als mein
kalibrierter Bildschirm hier zu Hause. Bin mal gespannt, was ich dann denke.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 24. Aug 2015, 15:52

Hallo Gabi,

Wunderschön zarte Strukturen uns ebensolche Farben.
Ein sehr schön gelungenes Pancolar-Gemälde.
Das könnte man sich glatt an die Wand hängen.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 24. Aug 2015, 17:35

Hallo Gabi, ein schönes, zartes Fotoaquarell, gefällt mir gut. Mit dem Pancolar schein man ja wirklich spezielle
Bildwirkungen zu bekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 24. Aug 2015, 20:50

Hallo Gabi,

nach wie vor, der Aquarell-Effekt ist einfach wunderbar.
(Und auch nach der Arbeit: einen Hauch dunkler (vielleicht das falsche Wort, evtl. das Wort dezenter? auch nicht
richtig) würde mir
besser gefallen.)
Fotografie drückt das aus, was wir leben.

Bilder sind nicht nur einfach Bilder,

Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.

(meine eigene Sichtweise der Fotografie)



Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 24. Aug 2015, 23:41

Hallo Gabi,

so habe ich Karden noch nie gesehen!
Das Pancolar präsentiert sie hier - gepaart mit Deiner Bearbeitung -
sehr pastellig, lufig leicht, lichtdurchflutet aquarellig -
sehr interessant!

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71552
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Aug 2015, 18:56

Hallo, zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare :D :D .

@ Christel
Habe mal eine dunklere Variante eingestellt, die für mich nicht
funktioniert, weil dann die Leichtigkeit des Bildes verloren geht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8159
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 26. Aug 2015, 20:30

Hallo Gabi,

die erste Version ist eindeutig besser und gefällt mir ausgezeichnet.
Ich könnte mir auch vorstellen die Klarheit im scharfen
Bereich leicht zu erhöhen und klarere Akzente zu setzen.

LG
Frank

Zurück zu „Natur-Art“