Formen und Farben

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Formen und Farben

Beitragvon Nebeline » 30. Aug 2015, 11:27

Hallo,

heute möchte ich Euch ein Bild zeigen, das ich vor einigen Tagen von einer Gladiolenknospe fotografiert habe.
Bewusst habe ich die Schärfe beim Fotografieren zurück genommen, um die Farben und Formen der Blüten und Blätter zu
betonen und hervorzuheben.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es hier die Galerie "Naturart" passt, ansonsten bitte in das Portal
verschieben.

Freue mich auf Eure Kommentare
und wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Brigitte
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5200
Objektiv: 90.0 mm f/2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht - abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10 %
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2015
Region/Ort: Aschaffenburg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Gladiole
kNB
sonstiges:
2015-08-20DSC_3540_beschnitten.jpg (366.75 KiB) 531 mal betrachtet
2015-08-20DSC_3540_beschnitten.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71559
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Aug 2015, 12:35

Hallo, Brigitte,

hier hätte ich noch stärker defokussiert. So wirkt die Schärfe auf
mich lediglich "verunglückt", aber nicht gewollt unscharf.
Der rotgrüne Bereich gefällt mir sehr gut, das alleine im Bild wäre
für mich noch wirkungsvoller, der Lilaton passt für mich farblich
nicht ganz so gut mit den anderen Farben zusammen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 30. Aug 2015, 20:15

Hallo Brigitte,

ich finde es immer toll und interessant, wenn man sich auf Neues einlässt
und etwas ausprobiert. Deine Idee der "weichen Schärfe" hätte ich noch etwas
stärker ausgebaut, im Sinn einer Defokussierung, so dass lediglich die Formen und
Farben die bidlgestaltenden Elemente sind. So empfinde ich es ähnlich wie Gaby, dass
durch die doch vermeintliche Schärfe die Aufnahme eher etwas "verunglückt" ausschaut.

Starte doch nochmals einen Versuch in diese Richtung. Es lohnt sich bestimmt an diesem
Thema mal ne Runde dran zu bleiben.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Okt 2015, 16:05

Hallo Brigitte,

Farben und Formen finde ich gut.
Mir geht es hier wie Gabi.
Vielleicht noch stärker defokussieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Natur-Art“